Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Ermutigung als Lernhilfe

Produktinformationen "Ermutigung als Lernhilfe"
  • Klett-Cotta
  • Dinkmeyer, Don & Dreikurs, Rudolf
  • 978-3-608-96352-6
  • 26.06.2018
  • 127 x 206 (B/H)
  • 251
  • Paperback
  • deutsch
  • englisch
  • 2. Druckaufl. 2018
  • Hagen, Rosemarie
  • 223 Seiten
  • 7 %

  • Durch Ermutigung fördern wir die Stärken von Kindern und unterstützen sie beim Aufbau eines gesunden Selbstbewußtseins. Dieses Buch zeigt uns, wie wir konsequent und richtig auf ihre Bemühungen reagieren, statt sie unnötig zu kritisieren oder in unangemessener Form zu loben. Dieses Buch öffnet uns Erwachsenen die Augen darüber, wie oft wir, meist unbewußt, Kinder entmutigen. Wer die Ursachen dafür bei sich entdeckt, hat bereits den ersten Schritt zur Ermutigung eines Kindes getan. Wie aber können wir sie aus einer negativen Rolle, in die wir Erwachsenen sie hineinmanövriert haben, herausholen? Die Methode der Ermutigung gipfelt in der Wertschätzung des Kindes. Auf das »Wie« kommt es entscheidend an, und eben das erfahren wir in diesem Buch. Der Psychiater Dreikurs und der Pädagoge Dinkmeyer plädieren daher für eine Form der Erziehung, die als erstes den Respekt vor dem anderen voraussetzt und zum zweiten auf dem Prinzip der Ermutigung basiert. Fehlverhalten ist für sie unweigerliche Folge von mangelndem Selbstvertrauen der Kinder. Das Prinzip der Ermutigung dagegen erlaubt es den Kindern, positive Ziele in Angriff zu nehmen und ihr Interesse auf nützliche Leistungen umzulenken. Doch richtig zu ermutigen, das ist gar nicht so einfach, wie es auf den ersten Blick erscheint. Dinkmeyer und Dreikurs zeigen anhand anschaulicher Beispiele aus der Schulpraxis, welche Fehler Lehrer und Erzieher machen können, aber auch wie Ermutigung gelingen kann.

    Biographie - Dinkmeyer, Don & Dreikurs, Rudolf

    Don Dinkmeyer, Dr., ist Verfasser von mehr als 20 Büchern und über 100 Artikeln zum Thema »Erziehung« und Autor von innovativen und erfolgreichen Erziehungsprogrammen wie z. B. dem »Systematischen Training für Eltern« STEP. Prof. Dr. Rudolf Dreikurs wurde 1897 in Wien geboren und starb 1972 in Chicago, wo er bis zu seinem Tod praktizierte. Er begann seine Laufbahn in Wien als Psychiater und steht in der Tradition der von Alfred Adler begründeten Individualpsychologie, die heute einen wichtigen Teil der psychoanalytischen Theorie, der Psychotherapie sowie der Theorie und Praxis von Ehe- und Paarberatungen und besonders der Erziehungsberatung bildet.Seine Werke gehören zu den Klassikern unter den Erziehungsratgebern. Sein erfolgreichstes Buch - »Kinder fordern uns heraus« - wurde 700.000 Mal verkauft.

    Rezensionen "Ermutigung als Lernhilfe"

    »Nach dem Pisa-Debakel wird die Schule strukturell umgekrempelt. Aber
    was soll man bloß mit den Schülern machen? ... Am besten erstmal Rudolf
    Dreikurs lesen. ... Rudolf Dreikurs verlangt viel: Zeit und
    Gesprächsbereitschaft, Hoffnung und Mühe, Selbstdisziplin und
    gegenseitige Achtung. Dreikurs ist eine Antwort auf Pisa ...«
    Kathrin Kommerell (Süddeutsche Zeitung, 3.8.2004) über Psychologie im Klassenzimmer von Rudolf Dreikurs



    Hauptlesemotive: Optimieren
    Nebenlesemotive: Orientieren
    Produktart: Taschenbuch
    Produktform: Taschenbuch

    0 von 0 Bewertungen

    Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

    Bewerten Sie dieses Produkt!

    Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.