Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Existenzanalyse und Logotherapie

Produktinformationen "Existenzanalyse und Logotherapie"
  • Kohlhammer
  • Längle, Alfried
  • 978-3-17-034198-2
  • 01.06.2021
  • 140 x 10 x 203 (B/T/H)
  • 244
  • Psychotherapie kompakt
  • deutsch
  • 1
  • Psychotherapeuten, Psychologen, Ärzte, Pflegepersonal, Studierende und Dozenten.
  • 195 Seiten
  • 7 %

  • Die Existenzanalyse, ein existentiell-humanistisches Psychotherapieverfahren, hat ihren Ursprung in der Logotherapie Viktor Frankls. Ihre Erweiterung des Existenzverständnisses führte zu vier psychologischen Dimensionen der Existenz ("Grundmotivationen") - die Sinndimension ist eine davon. Das Buch vermittelt die Grundlagen und das phänomenologisch-dialogische Vorgehen der Existenzanalyse theoretisch und an einem Fallbeispiel. Als verstehende Psychotherapie arbeitet diese nicht mit Interpretationen oder Deutungen, vielmehr wird das individuelle Leiden der Klienten aus den Mustern ihres eigenen Erlebens verstanden, um durch Anregung personaler Kräfte zu einem existentiellen Leben mit innerer Zustimmung zu kommen.

    Biographie - Längle, Alfried

    PD Dr. med. Dr. phil. Alfried Längle ist Begründer der modernen Existenzanalyse, Professor für praktische Psychologie an der HSE-Universität Moskau, Gastprofessor an der Sigmund-Freud-Universität Wien und Past-Präsident der Internationalen Gesellschaft für Logotherapie und Existenzanalyse.
    Hauptlesemotive: Verstehen
    Produktart: Taschenbuch
    Produktform: Taschenbuch

    0 von 0 Bewertungen

    Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

    Bewerten Sie dieses Produkt!

    Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.