Family Business
Beaumont, Texas, Golfküste, Mitte der Siebziger. Die junge Privatdetektei »Phelan Investigations« ist dringend auf Aufträge angewiesen, und seien sie noch so seltsam und schwierig. Für einen Klienten, der anonym bleiben will, sollen Delpha Wade und ihr Boss Tom Phelan seinen lange verschollenen Bruder finden. Ein einfacher Fall von Familienzusammenführung? Falsch. Je tiefer die beiden graben, desto undurchsichtiger und mysteriöser wird die Affäre. Nur eines ist klar: Einer der Brüder scheint ein ziemlich übler Killer zu sein. Aber welcher von beiden? Nur gut, dass zu Delphas besten Eigenschaften ihre Sensibilität zählt – und deswegen hört sie einem jungen Mädchen ganz genau zu. Denn dieses Mädchen kann den Menschen ganz tief ins Herz schauen, selbst ins schwärzeste.
Biographie - Sandlin, Lisa
Lisa Sandlin, geboren in Beaumont, Texas, lehrte lange Zeit in Omaha, Nebraska, lebt und arbeitet heute in Santa Fe, New Mexico. Für ihre Kurzgeschichten genießt sie höchstes literarisches Renommee und wurde vielfach ausgezeichnet. Für ihren ersten Roman, Ein Job für Delpha (st 4779), erhielt sie den Shamus Award und den Hammett Award.
Thomas Wörtche, geboren 1954. Kritiker, Publizist, Literaturwissenschaftler. Beschäftigt sich für Print, Online und Radio mit Büchern, Bildern und Musik, schwerpunktmäßig mit internationaler crime fiction in allen medialen Formen, und mit Literatur aus Lateinamerika, Asien, Afrika und Australien/Ozeanien. Herausgeber der »global crime«-Reihe metro in Kooperation mit dem Unionsverlag (1999 – 2007), der Reihe »Penser Pulp« bei Diaphanes (2013-2014). Gründete 2013 zusammen mit Zoë Beck und Jan Karsten den (E-Book-)Verlag CulturBooks und gibt ein eigenes Krimi-Programm für Suhrkamp heraus. Co-Herausgeber des Online-Feuilletons CULTurMAG.
Andrea Stumpf studierte Germanistik und Philosophie. Sie lebt als freie Übersetzerin in München.
Rezensionen "Family Business"
»Eine der originellsten Krimiheldinnen der letzten Jahre.«Frankfurter Allgemeine Zeitung (Peter Körte)
»Mit ein bisschen Grusel und Elementen des amerikanischen Privatdetektiv-Noir würzt Lisa Sandlin auch ihren zweiten Kriminalroman. Aber ihre Heldin lässt sie nicht nur pfiffig und irgendwie cool, sondern vor allem auch den Menschen zugewandt sein.«
Frankfurter Rundschau (Sylvia Staude)
»Lisa Sandlin erzählt mit Präzision, Empathie und Komik – dazu ist Delpha Wade eine großartige Hauptfigur. Die Kriminalliteratur kann mehr solcher Autorinnen und Figuren gebrauchen.«
Deutschlandfunk Kultur (Sonja Hartl)
»Lisa Sandlin vertieft im zweiten Band die Charakterzeichnung ihres sympathischen Ermittlerteams und spielt gekonnt mit klassischen Hardboiled-Sujets. Dabei entgeht sie der Gefahr, in Genrekitsch oder Erzählschablonen abzurutschen ...«
Kulturnews (Sonja Hartl)
»Erhaben, ergreifend, komplex und wunderschön geschrieben. Lisa Sandlin hat eine herausragende Serie geschaffen, die die Leserinnen und Leser genießen werden.«
Kirkus Reviews (Sonja Hartl)
»Einer der besten Krimis des Jahres 2019.«
The New York Times (Marilyn Stasio)
»Lisa Sandlin erzählt hart, aber auch mit trockenem Humor … in der Tradition des klassischen, ›hardboiled‹ Privatdetektivromans und zeigt überzeugend, dass er auch heute noch bestens funktioniert. Jedenfalls wenn man eine so interessante Protagonistin wie Delpha zu bieten hat.«
Basler Zeitung (Hanspeter Eggenberger)
»Bezaubernd und ohne Kitschattitüde zeichnet Lisa Sandlin ihre beiden Hauptfiguren ...«
Buchkultur (Sylvia Treudl)
Hauptlesemotive: | Nervenkitzeln |
---|---|
Nebenlesemotive: | Entspannen |
Produktart: | Taschenbuch |
Produktform: | Taschenbuch |
Anmelden