Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Female Choice

Produktinformationen "Female Choice"
  • Tropen
  • Stoverock, Meike
  • 978-3-608-50176-6
  • 24.09.2022
  • 118 x 195 (B/H)
  • 238
  • deutsch
  • 1. Auflage 2022
  • 352 Seiten
  • 7 %

  • In der Natur kontrollieren Weibchen den Zugang zu Sex. Die Biologie nennt das FEMALE CHOICE. Bis zur Sesshaftwerdung galt das auch für den Menschen. Doch dann schufen die Männer eine Zivilisation unter Ausschluss der Frauen. Aber die finden langsam zu ihrer natürlichen Stärke zurück. Uralte Geschlechterverhältnisse sind endlich in Bewegung. Die Zeit ist reif, das Zusammenleben von Frauen und Männern neu zu denken.


    Biographie - Stoverock, Meike

    Meike Stoverock studierte Biologie mit Schwerpunkt Evolutionsökologie und promovierte im Bereich Epidemiologie. Die komplexen Wechselwirkungen zwischen Lebewesen und ihrer Umwelt sind ihr besonderes Steckenpferd. Seit der #Aufschrei-Aktion 2013 beteiligt sie sich immer wieder an Geschlechter- und Gesellschaftsdebatten.



    Rezensionen "Female Choice"

    »Stoverock bietet in ihrem Buch nicht nur Analysen sondern auch Antworten auf die Frage, was anders werden muss. […] Es bleibt die klare Empfehlung zur Lektüre und zur konstruktiv-kritischen Auseinandersetzung mit den Thesen und Schlussfolgerungen des Buches.«
    Veit Justus Rollmann, Literaturkritik.de, 18. Oktober 2021

    Literaturkritik.de (Veit Justus Rollmann)

    »Stoverock greift eine Frage auf, die Feministinnen seit Jahrzehnten wurmt: warum die männliche Vorherrschaft, die patriarchale Struktur ubiquitär und universell ist. […] Im Grunde skizziert Stoverock eine Art Urszene wie in Sigmund Freuds Totem und Tabu. Nur verschwören sich hier nicht die Söhne gegen den Vater, sondern die Männer gegen die Frauen.«
    Marlen Hobrack, Der Freitag, 11. März 2021

    der Freitag (Marlen Hobrack)

    »[…] So packend erzählt wie ein Krimi, den man auf keinen Fall missen sollte.«
    Martin Tauss, Die Furche, 04. März 2021

    Die Furche (Martin Tauss)

    »Meike Stoverock hat ein aufwühlendes Buch geschrieben. Es ist radikal und provoziert manchen Widerstand. […] Man muss das nicht alles mögen, was sie schreibt, man kann sich empören über ihr Bild von Männern und Frauen, ihre Ablehnung der Ehe, die Art ihrer Religionskritik. Aber gerade deshalb ist ihr Buch so lesenswert weil es dazu auffordert, völlig neu über das Verhältnis von Männern und Frauen nachzudenken und auch: zu streiten.«
    Monika Dittrich, Deutschlandfunk, 22. Februar 2021

    Deutschlandfunk (Monika Dittrich)

    Hauptlesemotive: Auseinandersetzen
    Nebenlesemotive: Orientieren
    Produktart: Taschenbuch
    Produktform: Taschenbuch

    0 von 0 Bewertungen

    Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

    Bewerten Sie dieses Produkt!

    Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.