Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Festungen in Bayern

Produktinformationen "Festungen in Bayern"
  • Schnell & Steiner
  • Burger, Daniel
  • 978-3-7954-3769-5
  • 20.03.2025
  • 130 x 18 x 210 (B/T/H)
  • 450
  • mit Klappen
  • Deutsche Festungen (1)
  • deutsch
  • 2
  • 224 Seiten
  • 7 %

  • Die große Zahl der im heutigen Bayern erhaltenen Festungen des 16. bis 19. Jh. ist das Resultat der vielen einst unabhängigen Territorien in Bayern, Franken und Schwaben. Deren Landesherren, Herzöge und Kurfürsten, Fürstbischöfe, Fürsten und Reichsstädte suchten ihr Land nach den jeweils modernsten Methoden zu sichern. Statt der veralteten Burgen und Stadtmauern wurden daher Artilleriefestungen errichtet. Aufgrund der ständigen Fortentwicklung der Militärtechnik musste man diese Bauwerke immer wieder modernisieren – oder aber sie für andere Zwecke nutzen.

    Biographie - Burger, Daniel

    Dr. Dr. Daniel Burger promovierte über die Landesfestungen der Hohenzollern und ist heute Archivar im Staatsarchiv Nürnberg. Er ist Autor zahlreicher Publikationen zur Landesgeschichte und Bauforschung mit Schwerpunkt Burgen und Festungen.
    Hauptlesemotive: Entdecken
    Produktart: Taschenbuch
    Produktform: Taschenbuch

    0 von 0 Bewertungen

    Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

    Bewerten Sie dieses Produkt!

    Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.