Freedom Braids (Deutschsprachige Ausgabe)
„Sammle die Fäden der stillen Nacht,
spüre die Kraft der Wurzeln, die dich tragen,
webe deine Träume und Hoffnungen in leuchtende Wege –
Wege, die dich sanft nach Hause führen.“
Mutig, stark und voller Hoffnung: Nemys geflochtener Weg in die Freiheit
Nemy lebt auf einer großen Plantage und muss jeden Tag säen, Unkraut zupfen und Blätter sammeln. Das versklavten Mädchens ist traurig und vermisst seine Familie. Doch eines Abends geschieht etwas Wundersames: eine Frau namens Big Mother führt sie zu einer geheimen Hütte. Dort sitzen Frauen beisammen und flechten sich Zöpfe – aber nicht irgendwelche Zöpfe! In jedem Haarmuster steckt eine geheime Botschaft. Eine Nachricht, die sagt: Wir wollen fliehen. Und eine Karte, die zeigt: Hier geht’s zur Freiheit.
Werden die geflochtenen Wege Nemy in ein neues Zuhause führen, in dem sie frei sein kann?
Hier erleben Kinder ab 6 Jahren, was Hoffnung, Freundschaft und Zusammenhalt bewirken können – auch in schweren Zeiten.
„Freedom Braids“ erzählt die tief bewegende Geschichte mutiger Frauen. Inspiriert von der wahren Geschichte afro-kolumbianischer Frauen, die während des transatlantischen Sklavenhandels durch Haarflechtkunst Fluchtwege planten, würdigt dieses Bilderbuch eine wenig bekannte, aber kraftvolle Form des Widerstands. In poetischen Texten und eindrucksvoll illustriert erzählt es von Zusammenhalt, Überlieferung und der ungebrochenen Sehnsucht nach Freiheit.
Dieses besondere Bilderbuch macht Geschichte lebendig und zeigt: Auch kleine Hände können große Träume tragen – und manchmal erzählen Haare mehr als Worte.
Ein mutmachendes Buch, das Kinderherzen berührt, Eltern bewegt – und in jedes Bücherregal gehört. Für alle, die an Freiheit glauben.
Biographie - Duncan, Monique
Monique Duncan ist eine afroamerikanische Autorin mit jamaikanischen Wurzeln. Sie lebt in der Bronx, New York, und hat sich ganz der Aufgabe verschrieben, Kinder durch Geschichten zu stärken und ihnen Stolz auf ihre Kultur zu vermitteln. Als Pädagogin, Forscherin und Kinderbuchautorin verbindet sie Bildung mit Kreativität. Ihr Bilderbuch When Mama Braids My Hair wurde für den renommierten Ezra Jack Keats Award nominiert. Freedom Braids ist ihr erstes traditionell veröffentlichtes Buch und wurde unter anderem von Amnesty International empfohlen und in der New York Times vorgestellt.
Oboh Moses ist ein digitaler Künstler aus Lagos, Nigeria. Schon mit sieben Jahren entdeckte er seine Liebe zur Kunst – und hat sie seither nie mehr losgelassen. Seine Illustrationen wurden 2021 in das 40. Jubiläumsjahrbuch von American Illustration aufgenommen. Mit seinen farbstarken, ausdrucksvollen Bildern verleiht er Geschichten emotionale Tiefe – so auch Freedom Braids, das er mit großer Sorgfalt und künstlerischer Sensibilität illustriert hat.
Rezensionen "Freedom Braids (Deutschsprachige Ausgabe)"
„Amnesty International" empfiehlt dieses Buch, da es eindrucksvoll die Geschichte eines versklavten Kindes erzählt, das durch Freundschaft und Solidarität seinen Weg in die Freiheit findet. – Lantana Publishing„Eine tief bewegende Geschichte über Mut, Widerstand und die Kraft kultureller Traditionen. Fein von Hoffnung durchzogen, erzählt Duncan, wie versklavte Menschen jahrhundertealte Fertigkeiten nutzten, um den Weg in die Freiheit zu finden. Moses' digital gestaltete Illustrationen fangen die kunstvollen Muster der Zöpfe ein; sein eindrucksvoller Einsatz von Farben in der Fluchtszene verstärkt die Dramatik, indem er die Figuren in tiefes Blau taucht, während sie ihrem Traum von Freiheit entgegengehen.“ – Kirkus Reviews
Altersempfehlung: | ab 6 Jahren |
---|---|
Produktart: | Buch gebunden |
Produktform: | Hardcover |
Anmelden