Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Friedensroute

Produktinformationen "Friedensroute"
  • Esterbauer
  • Esterbauer Verlag (Herausgeber)
  • 978-3-7111-0003-0
  • 08.09.2021
  • 120 x 120 (B/H)
  • 118
  • Paperback
  • bikeline Radtourenbuch kompakt
  • deutsch
  • 1. Auflage 2022
  • 108 Seiten
  • 7 %

  • Auf den Spuren des Westfälischen Friedens zwischen Münster und Osnabrück erwartet Sie ein moderner, landschaftlich und kulturell abwechslungsreicher Radfernweg auf historischen Reiterpfaden. Die Friedensreiter weisen Ihnen stets den Weg: Sie überbrachten die Nachrichten zwischen den verfeindeten Lagern, bis 1648 der Westfälische Frieden unterzeichnet werden konnte. Rund fünf Jahre dauerten diese Verhandlungen über das Ende des Dreißigjährigen Krieges. Ergebnis war der erste gesamteuropäische Friedensvertrag, viele seiner Regelungen gelten heute noch. Auf den historischen Reichspostlinien – die einst mangels befestigter Wege je nach Hochwasserlage häufig wechselten – können Sie heute einen vielseitigen Rundkurs radeln. Unpassierbare Furten werden Ihnen dabei nicht mehr begegnen. Auch der Teutoburger Wald zwischen Bad Iburg und Hagen ist recht bequem und mit vergleichsweise geringer Pedalkraft zu überwinden. In vielen Orten entlang der Strecken durch das Münsterland und Osnabrücker Land finden sich bauliche und landschaftliche Zeitzeugen, die Geschichte(n) erzählen; stellenweise ist sogar noch der alte Postdamm selbst zu erkennen.
    Hauptlesemotive: Orientieren
    Produktart: Taschenbuch
    Produktform: Taschenbuch

    0 von 0 Bewertungen

    Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

    Bewerten Sie dieses Produkt!

    Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.