Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Für sich sein

Produktinformationen "Für sich sein"
  • C.H.Beck
  • Claussen, Johann Hinrich & Lilie, Ulrich
  • 978-3-406-77488-1
  • 26.08.2021
  • 124 x 205 (B/H)
  • 307
  • deutsch
  • 1
  • Uhlenbrock, Dirk
  • 248 Seiten
  • 7 %

  • VON DEN WEITEN DER LONELINESS BIS ZU DEN INSELN DER ISOLATION: EIN ATLAS DER EINSAMKEITEN

    Jeder scheint die Einsamkeit zu kennen, und doch ist sie wie ein unerforschter Kontinent. Johann Hinrich Claussen und Ulrich Lilie vermessen in ihrem kurzweiligen Atlas Zufluchtsorte, an denen man endlich «für sich» ist, die Weiten der Loneliness, die man melancholisch durchwandert, das Reich der Solitude, in das sich Mönche, Wissenschaftler und Künstler zurückziehen, und die eisigen Regionen der Isolation, in denen man zu erfrieren droht. Sie erklären, was die Forschung über Einsamkeit sagt, und weisen Wege der Befreiung. Ein hilfreicher Führer für alle, die den Kontinent der Einsamkeit näher erkunden und sicher wieder verlassen wollen.

    Die Corona-Krise hat viele Menschen in die Einsamkeit geführt. Einige traf dies völlig unvorbereitet. Bei Menschen, die vorher schon einsam waren, wurde die Not vertieft: Alte und Kranke, Studenten, Singles oder Workaholics. Johann Hinrich Claussen und Ulrich Lilie erkunden in Streifzügen durch Religion, Literatur und Kunst, Wissenschaft und Alltag die hellen und dunklen Seiten des Alleinseins. Sie erklären, welche persönlichen Prägungen und sozialen Bedingungen dazu führen, dass die einen das Alleinsein suchen, während andere es fliehen, und zeigen Wege, die aus einer unfreiwilligen Abgeschiedenheit hinausführen.
    • Einsamkeit: Warum wir sie brauchen, wann sie krank macht, wie wir aus ihr herausfinden
    • Psychologische, historische und literarische Erkundungen
    • Mit dem Selbsttest der University of California (UCLA-Loneliness-Scale)
    • Für alle Leser:innen von Manfred Spitzer: "Einsamkeit. Die unerkannte Krankheit"

    Biographie - Claussen, Johann Hinrich & Lilie, Ulrich

    Johann Hinrich Claussen ist Kulturbeauftragter des Rates der Evangelischen Kirche in Deutschland.

    Ulrich Lilie ist Präsident der Diakonie in Deutschland und stellvertretender Vorstandsvorsitzender des Evangelischen Werks für Diakonie und Entwicklung.

    Rezensionen "Für sich sein"

    "Anregend. (…) Ein Panoptikum von traurigen, manchmal aber auch faszinierend kreativen Lebenswegen auf den vielfältigen Pfaden der Einsamkeit.“


    Frankfurter Neue Presse, Dierk Wolters



    "Kleine, feine Kulturgeschichte des Alleinseins“


    Chrismon



    "Das Autoren-Duo (…) lädt zu Entdeckungsreisen in den Kosmos des Alleinseins (…) Das sehr flüssig zu lesende 237-Seiten-Buch bietet am Ende auch Anleitungen, um den Kontinent der Einsamkeit wieder zu verlassen."


    Kleine Zeitung, Thomas Gloser



    "Anregungen für den Umgang mit der Einsamkeit bietet das lesenswerte Buch 'Für sich sein – ein Atlas der Einsamkeit.'"


    Die Tagespost, Cornelia Huber



    "Vermisst die Vielfalt der Erscheinungsweisen von Einsamkeit literarisch, historisch und theologisch.“


    Publik Forum, Helmut Jaschke






    Leseprobe
    Leseprobe


    Hauptlesemotive: Auseinandersetzen
    Nebenlesemotive: Verstehen
    Produktart: Taschenbuch
    Produktform: Taschenbuch

    0 von 0 Bewertungen

    Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

    Bewerten Sie dieses Produkt!

    Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.