Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Fußball in der deutschen Kinder- und Jugendliteratur

Produktinformationen "Fußball in der deutschen Kinder- und Jugendliteratur"
  • Kohlhammer
  • 978-3-17-044716-5
  • 11.09.2024
  • 155 x 14 x 232 (B/T/H)
  • 530
  • Irseer Dialoge (23)
  • deutsch
  • 1
  • HistorikerInnen, SporthistorikerInnen, alle an Sport Interessierte.
  • 316 Seiten
  • 7 %

  • Dieser Band versammelt Beiträge aus Germanistik, Linguistik, Sportgeschichte, Medienwissenschaft und anderen Disziplinen, die sich mit der deutschen Kinder- und Jugendliteratur unter dem vergleichenden Gesichtspunkt "Fußball" befassen. Zum einen behandeln sie das Thema horizontal in verschiedenen Genres und Medien, wie etwa Erstleseliteratur, Zeitschriften, Romanen, Gamebooks oder Film. Zum anderen beziehen sich diese Untersuchungen vertikal auf unterschiedliche Zeitebenen und nehmen Entwicklungsverläufe des Querschnittthemas in den Blick.

    Biographie

    Markwart Herzog, Religionsphilosoph und Sporthistoriker, ist Direktor der Schwabenakademie Irsee. Claudia Maria Pecher, Präsidentin der Deutschen Akademie für Kinder- und Jugendliteratur, Volkach am Main.
    Hauptlesemotive: Verstehen
    Produktart: Taschenbuch
    Produktform: Taschenbuch

    0 von 0 Bewertungen

    Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

    Bewerten Sie dieses Produkt!

    Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.