Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

GEO Epoche / GEO Epoche 58/2012 - Deutschland unter dem Hakenkreuz Teil 2 (1937-1939)

Produktinformationen "GEO Epoche / GEO Epoche 58/2012 - Deutschland unter dem Hakenkreuz Teil 2 (1937-1939)"
  • Gruner + Jahr
  • 978-3-652-00080-2
  • 11.04.2013
  • 214 x 270 (B/H)
  • GEO Epoche (58/2012)
  • deutsch
  • 1., Auflage
  • 173 Seiten
  • 7 %

  • Deutschland unter dem Hakenkreuz Teil 2 1937 - 1939 - Hitlers Weg in den Krieg PROLOG - DER WEG IN DEN KRIEG: Nach vier Jahren an der Macht rüstet das NS-Regime immer massiver zum Kampf um die Weltmacht. OPPOSITION - VERFÜHRUNG UND GEWALT: Warum regt sich kaum nennenswerter Widerstand gegen die Verbrechen der Nationalsozialisten? 26. APRIL 1937 - ANGRIFF AUF GUERNICA: Die deutsche Luftwaffe beteiligt sich am Spanischen Bürgerkrieg - und zerstört eine Stadt im Norden. GRÖSSENWAHN - KAPITALE DER "WELTHERRSCHER": Hitler plant eine gigantomanische Umgestaltung Berlins und die brutale "Germanisierung" Europas. OBERSALZBERG - HOFSTAAT IN DEN ALPEN: Schwer bewacht, unterhält der Diktator bei Berchtesgaden eine zweite Befehlszentrale. 12. MÄRZ 1938 - "ANSCHLUSS" ÖSTERREICHS: Die Wehrmacht marschiert in Hitlers Geburtsland ein. Und wird mit Jubel empfangen. PROPAGANDA - DIE KUNST UND DIE MACHT: Joseph Goebbels ist der mächtigste Demagoge der NSDAP. Er kontrolliert Medien und Kulturbetrieb. SEPTEMBER 1938 - "MÜNCHNER ABKOMMEN": Um jeden Preis wollen die Westmächte einen Krieg gegen Hitler verhindern. Und opfern dafür das "Sudetenland". 9. NOVEMBER 1938 - "REICHSPOGROMNACHT": Nach Jahren der Verfolgung gehen die Nationalsozialisten nun zum systematischen Terror gegen Juden über. SOMMER 1939 - DIE LETZTEN FRIEDENSMONATE : Kurz vor dem Überfall auf Polen verdichten sich die Kriegsvorzeichen im Alltag der Deutschen. INTERVIEW - KOMPLIZEN ODER OPFER? Der Historiker Richard J. Evans über die Schuld der Deutschen. Und deren Verantwortung. ZEITTAFEL: Daten, Fakten, Porträts. Diese Ausgabe ist die Fortsetzung der im Oktober 2012 erschienenen Ausgabe über die ersten Jahre des NS-Regimes - und schließt die Lücke zu den zwei im Sommer 2010 herausgegebenen Heften über den Zweiten Weltkrieg.
    Hauptlesemotive: Verstehen
    Nebenlesemotive: Auseinandersetzen
    Produktart: Buch

    0 von 0 Bewertungen

    Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

    Bewerten Sie dieses Produkt!

    Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.