Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Gebundene Kontrolle

Produktinformationen "Gebundene Kontrolle"
  • Duncker & Humblot
  • Tebbe, Simon
  • 978-3-428-19388-2
  • 15.01.2025
  • 157 x 233 (B/H)
  • 535
  • Schriften zum Öffentlichen Recht (1558)
  • deutsch
  • 1
  • 284 Seiten
  • 7 %

  • Die Maßstäbe, welche das Bundesverfassungsgericht auf dem Boden des Grundgesetzes an die demokratische Legitimation hoheitlich tätig werdender Staatsorgane stellt, werden in einer Rechtsprechungsanalyse herausgearbeitet und sodann im Rahmen eines deduktiven Vorgehens, an das Gericht selbst angelegt. Anhand des Modells gebundener Kontrolle, wird schließlich eine Äquivalenz zwischen der Funktion des Bundesverfassungsgerichts und dessen demokratischer Legitimation hergestellt.

    Biographie - Tebbe, Simon

    Simon Tebbe studierte an der Universität Bayreuth (Schwerpunkt: Öffentliches Wirtschaftsrecht) und legte 2020 sein Erstes Juristisches Staatsexamen ab. Von 2020 bis 2023 war er als Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl von Prof. Dr. Carsten Bäcker tätig. Während dieser Zeit verfasste er seine Dissertation im Bereich des Verfassungs- bzw. Staatsrechts. Seit Oktober 2023 ist er Rechtsreferendar beim Freistaat Bayern im OLG-Bezirk Bamberg. Bis 2024 übte er außerdem nebenberuflich eine Lehrtätigkeit an der Universität Bayreuth aus.
    Hauptlesemotive: Verstehen
    Produktart: Buch gebunden
    Produktform: Hardcover

    0 von 0 Bewertungen

    Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

    Bewerten Sie dieses Produkt!

    Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.