Geschichte des Bundesverwaltungsgerichts
Produktinformationen "Geschichte des Bundesverwaltungsgerichts"
Zum Werk Das vorliegende Buch untersucht in 20 Beiträgen verschiedener Autorinnen und Autoren die ersten sechs Jahre des Bundesverwaltungsgerichts seit dessen Gründung. Es möchte einen Beitrag zu einem besseren Verständnis der bei Errichtung des Gerichts herrschenden historischen, gesellschaftlichen und politischen Rahmenbedingungen leisten. Aufgezeigt werden Brüche und Kontinuitäten in der Rechtsprechung und bei den handelnden Personen in Anbetracht der nur wenige Jahre zurückliegenden NS-Zeit. Auch der Stellung des Gerichts im föderalen System, der Standortfrage, sowie der Personalpolitik und -gewinnung wird der notwendige Raum eingeräumt. Vorteile auf einen Blickinformativer Überblick über die Gründungsjahre des BundesverwaltungsgerichtsAutorenschaft aus Rechtswissenschaftlern, Historikern, Richterschaft und Verwaltungmit Fotografien, historischen Dokumenten, Übersichten und umfassendem Personenregister Zielgruppe Für alle an der historischen Entwicklung des Bundesverwaltungsgerichts interessierten Juristinnen und Juristen sowie Historikerinnen und Historiker.
Hauptlesemotive: | Verstehen |
---|---|
Produktart: | Buch gebunden |
Produktform: | Hardcover |
Anmelden