Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Gesellschaft in Bewegung

Produktinformationen "Gesellschaft in Bewegung"
  • Marmota Maps GmbH
  • te Brömmelstroet, Marco & Verkade, Thalia
  • 978-3-946719-49-6
  • 04.10.2024
  • 140 x 210 (B/H)
  • 500
  • deutsch
  • 1
  • Helmling, Ruth
  • 275 Seiten
  • 19%

  • Für uns als Gesellschaft ist es selbstverständlich, dass Straßen uns von A nach B bringen. Aber was passiert, wenn wir wirklich darüber nachdenken, wie wir diese öffentlichen Räume nutzen? Die Niederlande scheinen mit ihren Tausenden von Radwegen die richtige Idee zu haben. Aber selbst dann: Was passiert mit Menschen zu Fuß oder denen, die lieber gemütlicher Rad fahren möchten? Was ist mit Kindern, die vor ihren Häusern spielen? Begleiten Sie die Journalistin Thalia Verkade und den Experten für urbane Mobilität und „Radfahrprofessor“ Marco te Brömmelstroet, wenn sie sich mit ihren eigenen Grundüberzeugungen auseinandersetzen und uns auffordern, die Menschen in den Mittelpunkt der Stadtplanung zu stellen. Aber seien Sie gewarnt: Sie werden die Straße vor Ihrer Haustür nie wieder mit denselben Augen sehen. „Dieses Buch ist ein Aufbruch“ Harald Welzer

    Biographie - te Brömmelstroet, Marco & Verkade, Thalia

    Marco te Brömmelstroet ist Professor für Urban Mobility Futures an der Universität Amsterdam. Im Netz, bekannt als „Fietsprofessor“, konzentriert er sich auf die Schnittstelle zwischen Stadtplanung, Verkehr und gesellschaftlichen Veränderungen. Seine Stimme und Analysen finden weltweite Beachtung, sowohl auf relevanten Konferenzen als auch in den sozialen Netzwerken und auf LinkedIn. Thalia Verkade ist eine niederländische Journalistin, spezialisiert auf Mobilität, Stadtentwicklung und Nachhaltigkeit. Verkades Arbeiten in renommierten niederländischen Medien zeichnen sich durch ihre tiefgründigen Analysen zu modernen Verkehrssystemen und gesellschaftlichen Fragen aus.

    Rezensionen "Gesellschaft in Bewegung"

    „ Eine revolutionäre Sicht auf Mobilität. “
    Lucy Siegle BBC

    „ Alice im Verkehrswunderland. “
    De Groene Amsterdammer

    „ Der teilweise überraschte Blick von Außen lässt auch Verkehrsprofis Normen und Regeln kritisch hinterfragen. “
    Edwin Kruiniger NM Magazine

    „ Dieses anregende Buch zeigt, wie Straßen wieder zu Orten der sozialen Begegnung werden können. “
    Maarten Ducrot ehemaliger Radsportler und heutiger Radsportkommentator



    Hauptlesemotive: Entdecken
    Nebenlesemotive: Auseinandersetzen
    Produktart: Buch gebunden
    Produktform: Hardcover

    0 von 0 Bewertungen

    Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

    Bewerten Sie dieses Produkt!

    Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.