Gestalten für das Fenster - mehr als Basteln 1+2
Produktinformationen "Gestalten für das Fenster - mehr als Basteln 1+2"
Das Gestalten der Schulfenster ist wichtiger Bestandteil des Schulalltags und mehr als einfach nur Basteln. Mithilfe von einfachen Materialien und originellen Ideen fördern Sie nicht nur die Kreativität und das ästhetische Empfinden Ihrer Schüler, sondern trainieren außerdem die feinmotorischen Fähigkeiten der Kinder auf spielerische Art und Weise und erhalten tolle Fensterdekorationen! Auch der Zusammenhang zwischen Fingergeschicklichkeit und Gehirnentwicklung ist längst belegt. Ob Entdeckerkarten zur selbstständigen Bearbeitung durch die Schüler oder Produktideen mit übersichtlichen Arbeitsanleitungen - die vorliegenden Materialien lassen sich ohne großen Aufwand im Kunst- oder Werkunterricht sowie im fächerübergreifenden Unterricht einsetzen. Kreativ bastelt jedes Kind sein individuelles Kunstwerk, lernt dabei wichtige Arbeitstechniken kennen und schult nebenbei seine feinmotorischen Kompetenzen - und das mit riesigem Spaß! Der Band enthält: Bildkarten in Farbe didaktische und organisatorische Hinweise und Tipps 8 Entdeckerkarten zu den Arbeitstechniken 26 detaillierte Unterrichtsideen mit Erklärungen, Fotos und Kopiervorlagen
Rezensionen "Gestalten für das Fenster - mehr als Basteln 1+2"
"Augenschmaus statt Dekograus"In klarer Struktur und erfrischender Sprache bietet die Autorin in diesem Werk einen bunten Strauß an Arbeitsangeboten für den Erstunterricht an. Wer Anregungen zu einer ansprechenden Fensterdekoration sucht, die weit über das gängige und wenig kreative Schablonengebastel etlicher Schulklassen hinausgeht, dem sei dieses Heft unbedingt empfohlen! Die erfahrene Autorin gibt hier neben jahreszeitlich sortierten Ideen jede Menge Tipps für eine gelungene Planung, Materialbeschaffung und die ganz konkrete Durchführung einzelner Projekte. Künstlerisch gewerkelt wird jedoch nicht nur nach Anleitung. Auch das selbstständige Probieren kunstbegeisterter und experimentierfreudiger Schüler (eher ab dem 2. Schuljahr) kommt dabei nicht zu kurz: es werden allein acht Entdeckerkarten mit mehreren Ideen zu einer Arbeitstechnik angeboten.
Neben den schwarz-weiß gedruckten Anleitungen und Kopiervorlagen (die als Hilfestellung für unsichere Schüler und/oder Kolleginnen gedacht sind) runden die 26 Bildkarten zu den jahreszeitlichen Projekten das Werk ab.
Obgleich mich das Titelbild auf den ersten Blick nicht angesprochen hat, überzeugt der Inhalt des Büchleins umso mehr!
(Von P. Dyroey, 7. Mai 2012, amazon.de)
Hauptlesemotive: | Verstehen |
---|---|
Produktart: | Buch |
Anmelden