Gregorius / Armer Heinrich / Iwein
Produktinformationen "Gregorius / Armer Heinrich / Iwein"
Im Armen Heinrich, einer der wirkmächtigsten Erzählungen des deutschen Mittelalters, in der Legende vom Sünderheiligen Gregorius und in seinem zweiten Roman, dem Iwein, hat Hartmann von Aue sein großes Thema gestaltet: die Entdeckung des Selbst in der Verantwortung für sich und andere. Der Iwein, sein ebenso eleganter wie klarer Stil, wurde zum klassischen Muster des höfischen Romans. Den mittelhochdeutschen Texten sind neue Übersetzungen, Einführungen und ausführliche Stellenkommentare beigegeben, die dem Leser das Verständnis ihrer lebensweltlichen und literarischen Bezüge und Eigenheiten ermöglichen.
Biographie - Aue, Hartmann
Hartmann von Aue gehört zusammen mit Wolfram von Eschenbach und Gottfried von Straßburg zu den bedeutendsten Epikern der mittelhochdeutschen Klassik um 1200. Da keine Urkunden überliefert sind, ist die Rekonstruktion seiner Lebensumstände schwierig. Aus seiner Feder stammen u.a. die Versromane Erec und Iwein.
Hauptlesemotive: | Eintauchen |
---|---|
Nebenlesemotive: | Verstehen |
Produktart: | Taschenbuch |
Produktform: | Taschenbuch |
Anmelden