Große Fotografinnen aus zwei Jahrhunderten
Produktinformationen "Große Fotografinnen aus zwei Jahrhunderten"
Frauen hinter der Kamera: die Geschichte der Fotografie aus weiblicher Sicht
Der weibliche Blick auf die Welt ist ein anderer als der männliche – diese vermeintliche Binsenweisheit belegen die in diesem Band vereinten Fotografinnen mit ihren Arbeiten auf vielfältige, berührende und faszinierende Weise. 60 Fotografinnen der letzten zwei Jahrhunderte und aus fünf Kontinenten werden porträtiert, darunter so berühmte Namen wie Diane Arbus, Eve Arnold, Nan Goldin, Herlinde Koelbl oder Cindy Sherman, aber auch bislang weniger bekannte Künstlerinnen wie Annette Kelm oder die Iranerin Newsha Tavakolian. Jede Fotografin wird mit einem kenntnisreichen und unterhaltsamen Text zu ihrem Leben und Werk sowie mehreren repräsentativen Abbildungen ihres Schaffens vorgestellt – eine Weltgeschichte der Fotografie aus weiblicher Sicht.
Rezensionen "Große Fotografinnen aus zwei Jahrhunderten"
»Das Buch liefert eine gelungene Auswahl sehr bekannter und weniger bekannter Aufnahmen mit angenehm ausführlichen, informativen Bildunterschriften.«art Magazin
»Ein grandioses Buch über den weiblichen Blick auf die Welt.«
Für Sie
»Die jeweiligen Biographien sind gut recherchiert, die Bilder und Protagonistinnen repräsentativ gewählt.«
Eikon
»Boris Friedewald hat eine kluge Auswahl getroffen, er zeigt die ganze Bandbreite der weiblichen Fotografie.«
Deutschlandfunk
»Die Leser erwartet eine Weltgeschichte der Fotografie aus weiblicher Sicht. Auch interessant und spannend für alle, die sich bisher nicht mit der Fotografie beschäftigt haben.«
Friesenanzeiger
»Wer neugierig ist auf die "andere Geschichte" der Fotografie, wird in diesem außergewöhnlichen Bildband viel Neues entdecken.«
Mundus
»Ein jetzt schon unentbehrlicher Band!«
NDR
»Seinen besonderen Reiz bezieht das Buch aus der klugen Anordnung von lebendigen einfühlsamen Porträts, exemplarischen Fotos und Zitaten der Künstlerinnen.«
fixpoetry.com
»Akribische Architekturfotografie, intime Portäts, zeitgeschichtliche Dokumente, witzige Momentaufnahmen - der Bildband "Meisterin des Lichts": Äußerst sehens- und lesenswert.«
Digitale Fotografie
»Der Beruf der Fotoreporterin erfordere "Geduld, Neugier (...) und Mut in völlig unerwarteten Situationen; alles Fähigkeiten, die Frauen besitzen." Dieser Bildband macht es augenfällig.«
Basler Zeitung

Leseprobe
Hauptlesemotive: | Entdecken |
---|---|
Nebenlesemotive: | Eintauchen |
Produktart: | Buch gebunden |
Produktform: | Hardcover |
Anmelden