Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Grundbegriffe der Individualpsychologie (Konzepte der Humanwissenschaften)

Produktinformationen "Grundbegriffe der Individualpsychologie (Konzepte der Humanwissenschaften)"
  • Klett-Cotta
  • Dreikurs, Rudolf
  • 978-3-608-98207-7
  • 24.01.2019
  • 135 x 215 (B/H)
  • 230
  • Paperback
  • Konzepte der Humanwissenschaften
  • deutsch
  • 18. Druckaufl., 2022
  • 182 Seiten
  • 7 %

  • Ein Klassiker der Individualpsychologie. Klar und verständlich werden
    Begriffe wie Minderwertigkeitsgefühl, Machtkampf, Überkompensierung,
    Geltungsstreben erklärt.

    Dreikurs unternimmt es, die Grundbegriffe der Adlerschen Individualpsychologie einem breiten Publikum zugänglich zu machen. Klar und verständlich werden Begriffe wie Minderwertigkeitsgefühl, Machtkampf, Überkompeniserung, Geltungsstreben erklärt. Dreikurs sieht den Mernschen vor allem als soziales Wesen und entwickelt daraus eine individualpsychologische Erziehungslehre, die von der »Gleichwertigkeit« aller Menschen ausgeht und Mängel in der sozialen Anpassung in Therapie und Erziehung zu beheben versucht.

    Biographie - Dreikurs, Rudolf

    Prof. Dr. Rudolf Dreikurs wurde 1897 in Wien geboren und starb 1972 in Chicago, wo er bis zu seinem Tod praktizierte. Er begann seine Laufbahn in Wien als Psychiater und steht in der Tradition der von Alfred Adler begründeten Individualpsychologie, die heute einen wichtigen Teil der psychoanalytischen Theorie, der Psychotherapie sowie der Theorie und Praxis von Ehe- und Paarberatungen und besonders der Erziehungsberatung bildet.Seine Werke gehören zu den Klassikern unter den Erziehungsratgebern. Sein erfolgreichstes Buch - »Kinder fordern uns heraus« - wurde 700.000 Mal verkauft.

    Leseprobe
    Leseprobe


    Hauptlesemotive: Verstehen
    Produktart: Taschenbuch
    Produktform: Taschenbuch

    0 von 0 Bewertungen

    Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

    Bewerten Sie dieses Produkt!

    Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.