Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Grundlagen und Schwerpunkte des Verfahrens in Kindschaftssachen (FamFG) für die Soziale Arbeit

Produktinformationen "Grundlagen und Schwerpunkte des Verfahrens in Kindschaftssachen (FamFG) für die Soziale Arbeit"
  • Juventa Verlag ein Imprint der Julius Beltz GmbH & Co. KG
  • Röchling, Walter
  • 978-3-7799-8500-6
  • 04.09.2024
  • 152 x 10 x 232 (B/T/H)
  • 256
  • deutsch
  • 1
  • 149 Seiten
  • 7 %

  • Die rechtliche Einordnung von Kindeswohl und Kindeswohlgefährdung und die damit einhergehende Umsetzung in der beruflichen Praxis gehören zu den Schwerpunkten der Sozialen Arbeit im Kontext familienrechtlicher Tätigkeit. Neben fachlichen Kenntnissen im Familienrecht sind allerdings auch sichere Kenntnisse im Verfahren in Kindschaftssachen (FamFG) zwingend erforderlich, um materiell-rechtliches Fachwissen zum Beispiel im familiengerichtlichen Verfahren effektiv und zielführend einzubringen. Das Buch gibt einen fundierten Überblick über die rechtlichen Themenbereiche - Verfahren in Kindschaftssachen (FamFG) - Verfahrensbeistandschaft (Neuregelung durch das Gesetz zur Bekämpfung sexualisierter Gewalt gegen Kinder – 2021) - Mediation im Kontext familienrechtlicher bzw. kindschaftsrechtlicher Verfahrensvorschriften. Unter Berücksichtigung der aktuellen Gesetzgebung und Rechtsprechung bietet das Werk eine praxisorientierte rechtliche Gesamtschau für die alltägliche Soziale Arbeit unter dem Aspekt von Kindeswohl und Kindeswohlgefährdung.

    Biographie - Röchling, Walter

    Walter Röchling, Jg. 1948, Dr. jur., Familienrichter und Betreuungsrichter a.D., Honorarprofessor an der Hochschule Niederrhein/Fachbereich Sozialwesen. Fachgebiet: Institutionalisierte Soziale Arbeit in Familien- und Jugendhilfesachen einschließlich Verfahrensrecht. Lehrbeauftragter für Familienrecht, Kinder- und Jugendhilferecht sowie Familienverfahrensrecht. Dozent in der beruflichen Fortbildung.

    Rezensionen "Grundlagen und Schwerpunkte des Verfahrens in Kindschaftssachen (FamFG) für die Soziale Arbeit"

    »Fundiert, prägnant und kompetent – dieses Buch ist nicht nur für Studierende eine unbedingte Empfehlung. Hier dürften auch erfahrene Fachkräfte noch neue Informationen finden.« Wolfgang Schneider, socialnet, 02.01.2025




    Leseprobe
    Leseprobe


    Hauptlesemotive: Verstehen
    Produktart: Taschenbuch
    Produktform: Taschenbuch

    0 von 0 Bewertungen

    Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

    Bewerten Sie dieses Produkt!

    Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.