Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Grundzüge des operativen Denkens in der NATO

Produktinformationen "Grundzüge des operativen Denkens in der NATO"
  • Miles-Verlag
  • Lautsch, Siegfried
  • 978-3-945861-58-5
  • 09.09.2017
  • 155 x 220 (B/H)
  • Klebebindung
  • deutsch
  • 252 Seiten
  • 7 %

  • Die Studie vermittelt Grundlagen des operativen Denkens in der NATO. In allgemeinverständlicher Form werden ausgewählte Grundsätze in ihren strategischen und sicherheitspolitischen Sachbezügen dargestellt. Die sorgfältige Analyse stützt sich auf die US-Heeresdienstvorschrift Einsatzgrundsätze der US-Army (FM 100-5) und auf die Heeresdienstvorschrift Truppenführung der Bundeswehr (HDv 100/100), die in den 1980er Jahren herausgegeben wurden. Dabei werden die Grundsätze weder beschrieben noch nacherzählt. Vielfach wird der Vergleich zu Grundsätzen der Sowjetarmee und der NVA hergestellt. Der Autor richtet die Aufmerksamkeit des Lesers auf Schlüsselgedanken des operativen Denkens. Grafiken und Abbildungen dienen zur Erläuterung wesentlicher Sachverhalte. Aufgrund des systematischen Aufbaus und der Klarheit der Grundsätze eignet sich dieses Buch als Kompendium.
    Hauptlesemotive: Verstehen
    Produktart: Taschenbuch
    Produktform: Taschenbuch

    0 von 0 Bewertungen

    Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

    Bewerten Sie dieses Produkt!

    Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.