Gutachtliche Stellungnahmen in der Sozialen Arbeit
Produktinformationen "Gutachtliche Stellungnahmen in der Sozialen Arbeit"
Gutachtliche Stellungnahmen werden von Sozialarbeiter/innen seit jeher in verschiedensten Arbeitsfeldern der Sozialen Arbeit und zu unterschiedlichsten Fragestellungen erstellt. Adressaten sind in erster Linie Familien-, Betreuungs- und Jugendrichter/innen, aber auch Krankenkassen, Rentenversicherungsträger, Betreuungsbehörden oder Fachkolleg/innen. Das Buch versteht sich als Lehr- bzw. Hilfsmittel, das Fachkräfte und Studierende der Sozialen Arbeit dabei unterstützt, eigene Stellungnahmen zu professionalisieren. Im Fokus stehen beispielhafte Gutachten zu Verfahren in Kindeswohlgefährdungsfällen, zu Sorgerechts- und Umgangsfragen in Trennungs- und Scheidungsverfahren sowie zu Jugendstrafverfahren. Der Band enthält alle relevanten Gesetzesänderungen aus dem Jahr 2021
Biographie - Borg-Laufs, Michael & Seidenstücker, Barbara & Röchling, Walter
Prof. Dr. Michael Borg-Laufs, Studiendekan Fachbereich Sozialwesen, Hochschule Niederrhein, Mönchengladbach Barbara Seidenstücker, Jg. 1966, Dr. phil, ist Professorin in der Fakultät Ange-wandte Sozial- und Gesundheitswissenschaften der Hochschule Regensburg. Walter Röchling, Jg. 1948, Dr. jur., Familienrichter i. R., ist Honorarprofessor am Fachbereich Sozialwesen der Hochschule Niederrhein in Mönchengladbach.
Leseprobe
Hauptlesemotive: | Verstehen |
---|---|
Produktart: | Taschenbuch |
Produktform: | Taschenbuch |
Anmelden