Hades
Hades ist der ›Herr der Unterwelt‹ von Sydney. Er weiß alles über das Verbrechen in seiner Stadt, denn auf seiner gigantischen Müllhalde entsorgt er gegen Honorar Menschen, die gewaltsam zu Tod gekommen sind. Dieses Schicksal hätten auch beinahe die Kleinkinder Eden und Eric geteilt, die man bei Hades deponiert hat. Aber die beiden leben noch. Sie wachsen bei Hades auf und werden Top-Cops bei der Mordkommission von Sydney. Das ist jedoch nur ihr eines Gesicht, ihr eines Konzept von »Gerechtigkeit«. Denn schließlich hat Hades Eden und Eric erzogen.
Biographie - Fox, Candice
Candice Fox stammt aus einer eher exzentrischen Familie, die sie zu manchen ihrer literarischen Figuren inspirierte. Nach einer nicht so braven Jugend und einem kurzen Zwischenspiel bei der Royal Australian Navy widmet sie sich jetzt der Literatur, mit akademischen Weihen und sehr unakademischen Romanen. Für den ersten und zweiten Teil ihrer Trilogie, Hades und Eden, wurde sie 2014 und 2015 mit dem Ned Kelly Award ausgezeichnet.
Thomas Wörtche, geboren 1954. Kritiker, Publizist, Literaturwissenschaftler. Beschäftigt sich für Print, Online und Radio mit Büchern, Bildern und Musik, schwerpunktmäßig mit internationaler crime fiction in allen medialen Formen, und mit Literatur aus Lateinamerika, Asien, Afrika und Australien/Ozeanien. Herausgeber der »global crime«-Reihe metro in Kooperation mit dem Unionsverlag (1999 – 2007), der Reihe »Penser Pulp« bei Diaphanes (2013-2014). Gründete 2013 zusammen mit Zoë Beck und Jan Karsten den (E-Book-)Verlag CulturBooks und gibt ein eigenes Krimi-Programm für Suhrkamp heraus. Co-Herausgeber des Online-Feuilletons CULTurMAG.
Anke Burger, geboren 1964 in Darmstadt, studierte Amerikanistik, Germanistik und Publizistik in Berlin und Austen (Texas). Seit 1992 übersetzt sie Romane aus dem Englischen, u.a. von Jon McGregor, Mark Haddon und Adam Johnson. Sie lebt in Berlin und Montreal, Kanada.
Rezensionen "Hades"
»Gänsehautlektüre.«Sydney Morning Herald 18.12.2015
»Hades wäre auch eine Wucht, wenn es sich nicht um ein Debüt handeln würde, so aber ist es ein noch erstaunlicheres Buch.«
Alf Mayer, culturmag.de 15.04.2016
»Keine Frage, dieser Kriminalroman ist eines der spannendsten Debüts seit langem. Candice Fox hat sich eine Story ausgedacht, die einem nicht bloß mal eben für einen Moment den Boden unter den Füßen wegzieht, sondern vielmehr eine Falltür aufspringen lässt, durch die man in eine ganz eigene, grandios furchterregende Welt rauscht, die einen so schnell nicht mehr loslässt.«
Ulrich Noller, WDR
»Hades ist ein erstaunliches Buch«
zeilenkino.de 20.05.2016
»Ein Krimi, der süchtig macht. … Hades ist hartgesottene Kriminalliteratur vom Feinsten.«
Marten Hahn, Deutschlandfunk Kultur 28.06.2016
»Für mich das Beste, was ich seit der Millenium-Trilogie von Stieg Larsson gelesen habe. … Das ist ein Buch für richtig warme Tage, denn beim Lesen wird einem eiskalt.«
Christian Beisenherz, WDR 2 04.07.2016
»Ein gigantisches Epos. … Wirklich umwerfend grandios.«
Ingrid Müller-Münch, WDR 5
»Der Australierin Candice Fox ist gleich mit ihrem ersten Roman ein Highlight des Genres gelungen: Hades ist ein brillant erzählter Serienkiller-Thriller.«
Katharina Granzin, taz. die tageszeitung 23.07.2016
»Die australische Autorin bedient sich einer solch rauen und zugleich einfühlsamen Sprache, dass einen der Text unweigerlich in seinen Bann zieht. Hier ist kein Wort zuviel, keine Figur überzeichnet, kein Dialog künstlich dramatisiert. Hades ist das Debüt einer raffinierten Erzählerin, von der noch viel zu hören sein wird.«
Christian Zeiß, Emder Zeitung 13.08.2016
»In diesen lauen Mainstream hat die junge Australierin Candice Fox jetzt eine Trilogie gepfeffert, deren Titelfolge Hades, Eden, Fall bereits klarmacht: Hier geht es ums Ganze.«
Tobias Gohlis, DIE ZEIT 04.05.2017
»Candice Fox – die inzwischen beinahe weltberühmte neue Göttin im finsteren Krimihimmel Australiens. … Fängt man an, kommt man nicht wieder los.«
Elmar Krekeler, DIE WELT 10.05.2017
»So oft passiert es nicht, dass einen eine Debütantin im Thriller-Genre so richtig umhaut. … dringende Leseempfehlung und Bitte, Candice Fox, mehr davon und möglichst bald!«
Dietmar Jacobson, Titel Kulturmagazin 22.05.2017
Hauptlesemotive: | Nervenkitzeln |
---|---|
Produktart: | Taschenbuch |
Produktform: | Taschenbuch |
Anmelden