Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Hart, aber unfair

Produktinformationen "Hart, aber unfair"
  • Campus
  • Weidner, Jens
  • 978-3-593-39901-0
  • 10.09.2013
  • 137 x 21 x 214 (B/T/H)
  • 402
  • Paperback
  • deutsch
  • 1
  • 270 Seiten
  • 7 %

  • Im Kopf sind Sie der Killertyp, den Finger am Abzug, aber vor dem Schreibtisch des Chefs oder im Konflikt mit den Kollegen geht Ihnen jedes Mal die Munition aus? Beim nächsten Mal wird alles anders! Ganz im Ernst: Es darf etwas mehr "aggro" sein, sagt der renommierte Aggressionsexperte und Managementtrainer Jens Weidner und räumt endlich mit dem Mythos auf, dass Aggression in der Arbeitswelt nichts zu suchen hat. Zubeißen statt durchbeißen, lautet die Devise im Umgang mit machthungrigen Kollegen, nervigen Kunden oder übergriffigen Chefs. Sie wollen sich durchsetzen? Dann werden Sie unbequem, steigen Sie aus dem Schafspelz und zeigen Sie Zähne.

    Biographie - Weidner, Jens

    Jens Weidner kennt sich mit Schärfe aus. Der Autor des Campus-Bestsellers "Die Peperoni-Strategie", Professor für Erziehungswissenschaften und Kriminologe, weiß, wie man Aggressionen konstruktiv nutzt. Weidner entwickelte ein Anti-Aggressivitäts-Training (AAT®), mit dem in über 100 Projekten Gewalttäter behandelt werden. Seit 1994 bietet er dieses Training auch für Führungskräfte an, die ihren Biss stärken wollen.

    Rezensionen "Hart, aber unfair"

    "Überlebensratgeber im Job.", Süddeutsche Zeitung, 18.01.2014

    "Der Coach Jens Weidner hat mehrere Nerv-Typen ermittelt - und analysiert, wie man am besten mit ihnen fertig wird.", RTL.de, 19.02.2014

    "Der Leser erfährt, wie er sich in schwierigen Situationen verhalten soll und welche Reaktionen er von seinem Gegenüber zu erwarten hat. Dabei muss er lernen, auch mal zuzubeißen ... Wer Karriere machen will, sollte die Spielregeln kennen und auch beizeiten mitspielen. Wie das funktioniert, zeigt 'Hart, aber unfair'." Sabine Hockling, Zeit Online, 21.03.2014

    "Dieses Buch hilft, Unsicherheiten abzubauen oder richtig zu vertuschen.", Frankfurter Allgemeine Zeitung, 21.09.2013

    "In seinem neuen Buch gibt Weidner Arbeitnehmern Tipps, wie sie ihre Nettigkeit ablegen und ihre gemeine Ader im Sinne der Karriere einsetzen.", Süddeutsche.de, 05.09.2013

    "Weidner gebührt das Verdienst, ein heikles Thema angepackt und spannend aufbereitet zu haben.", Hamburger Abendblatt Online, 06.09.2013



    Hauptlesemotive: Optimieren
    Produktart: Taschenbuch
    Produktform: Taschenbuch

    0 von 0 Bewertungen

    Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

    Bewerten Sie dieses Produkt!

    Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.