Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Haufe Personalrecht 2025

Produktinformationen "Haufe Personalrecht 2025"
  • Haufe-Lexware
  • 978-3-648-15531-8
  • 19.02.2025
  • 148 x 14 x 210 (B/T/H)
  • deutsch
  • 272 Seiten
  • 7 %

  • Mit Haufe Personalrecht verschaffen Sie sich einen schnellen Überblick über alle Neuerungen im Jahr 2025. Sie erhalten die wichtigsten Gesetzesänderungen, Entscheidungen, Daten und Fakten, die Sie für 2025 brauchen. Vertrauen Sie auf das Expert:innenwissen aus Arbeits- und Tarifrecht, Sozialversicherung und Lohnsteuer. Alle Inhalte verständlich aufbereitet und vereint in einem kompakten Nachschlagewerk. Sie erfahren, wo Handlungsbedarf besteht und wie Sie Neuregelungen schnell und einfach umsetzen. Top-aktuell, rechtssicher und mit wertvollen Praxistipps. Ein MUSS für jede:n Personalverantwortliche:n! 

    Ihre Vorteile mit Personalrecht 2025 von Haufe

    - Alle Änderungen 2025 im Überblick: In den Bereichen Arbeitsrecht, Lohnsteuer und Sozialversicherung
    - Rechtssicher informiert: Alle wichtigen Tabellen, Übersichten und Fristen für das Jahr 2025
    - Kompaktes Nachschlagewerk: Wertvolle Praxistipps und Expertise aus Arbeitsrecht, Sozialversicherung und Lohnsteuer
    - Täglich griffbereit: Ob auf dem Schreibtisch oder in der Aktentasche
    - Attraktive Rabatte: Bis zu 20% bei Bezug von mehreren Exemplaren

     

    Neue Inhalte im Personalrecht 2025: 

    Arbeitsrecht: 

    • Bürokratieentlastungsgesetz IV
    • Selbstbestimmungsgesetz
    • Aktuelle BAG-Rechtsprechung

    Lohnsteuer:

    • Diverse geplante Erhöhungen  bzw. Anhebungen:
      • Grundfreibetrag 2024/2025
      • Kinderfreibetrag
      • Kindergeld
      • Jahresfreigrenze Solidaritätszuschlag
      • Altersentlastungsbetrag
    • Wachstumschancengesetz (Fünftelregelung im Lohnsteuerabzugsverfahren)
    • Jahressteuergesetz 2024

    Sozialversicherung: 

    • Sozialversicherungswerte (BBG, JAEG, Sachbezüge)
    • Beitragssätze und Umlagesätze (Krankenversicherungs- und Pflegeversicherungsbeiträge)
    • Arbeitgeberzuschüsse
    • Änderungen für besondere Personengruppen (z. B. Künstler, Auszubildende und Praktikanten ohne Arbeitsentgelt oder Familienversicherte)
    • Besonderheiten 2025:
      • Geringfügigkeitsgrenze
      • Anwendungsfälle eAU
      • Wegfall der Rechtskreistrennung

    Praktische Arbeitshilfen in Ihrem Nachschlagewerk: 

    • Beitragsbemessungsgrenze: Teilmonate 2025
    • Entgeltarten von A-Z 2025
    • Sachbezugswerte 2025
    • Sozialversicherungswerte 2025: Versicherungs- und Beitragsrecht

     


    Hauptlesemotive: Verstehen
    Produktart: Taschenbuch
    Produktform: Taschenbuch

    0 von 0 Bewertungen

    Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

    Bewerten Sie dieses Produkt!

    Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.