Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Herzenssache

Produktinformationen "Herzenssache"
  • Aufbau
  • Wolf, Gerhard
  • 978-3-351-03839-7
  • 10.11.2020
  • 125 x 29 x 215 (B/T/H)
  • 456
  • mit Schutzumschlag
  • deutsch
  • 1. Auflage
  • 288 Seiten
  • 7 %

  • „Ein Genie der Gemeinsamkeit“ Volker Braun. „Wer ist Gerhard Wolf? Der wagemutige Verleger, eindringliche Essayist, exzellente Lektor, kunstversessene Herausgeber? Der Meisterkoch der deutschen Gegenwartsliteratur? Der Mann einer berühmten Frau, der Schriftstellerin Christa Wolf? Sollte all dies in einer einzigen Person vereinigt sein?“ Friedrich Dieckmann. Wenn dieser Gerhard Wolf seinen Passionen folgt und über Begegnungen mit unvergesslichen Literatur- und Malerfreunden schreibt, entstehen lebendige Künstlerporträts, die zum Lesen und Entdecken verführen: Irmtraud Morgner, Walter Jens, Günter de Bruyn, otl aicher, Carola Stern, Heinz Zöger, Stephan Hermlin, Tadeusz Różewicz, Günter Grass, Bert Papenfuß, Stefan Heym, Andreas Reimann, Johannes Bobrowski, Carlfriedrich Claus, Christa Cremer, Volker Braun, Gino Hahnemann, Jan Faktor, Louis Fürnberg, Nuria Quevedo, Maria Sommer, Barbara Beisinghoff, Róža Domašcyna, Angela Hampel, Franci Faktorová, Brigitte Reimann u. a. „Ich kann nur über mich schreiben, indem ich über andere schreibe.“ Gerhard Wolf


    Rezensionen "Herzenssache"

    »Gerhard Wolf kann vorbehaltlos loben, kundig vergleichen und in besonderer
    Weise ermuntern.«

    Berliner Zeitung

    »Aus diesen Miniaturen weht der Geist einer anderen Zeit intensiver Gespräche im Hause Wolf.«
    RBB Inforadio

    »Das Buch ist auch ein zeitgeschichtliches Dokument über die innerdeutschen Verhältnisse und den deutsch-deutschen Literaturbetrieb.«
    NDR

    »Auf bewundernswert uneitle, aber hochpersönliche Weise nähert sich Gerhard
    Wolf dabei nicht nur Literaten. Denn er ist auch bildenden Künstlern verbunden.«

    Der Tagesspiegel

    »All das vereint dieses ebenso altersweise wie jugendfrische Buch durch etwas, das kostbar bleibt: geistige Zeitgenossenschaft, die Brücken zwischen den Generationen zu schlagen vermag.«
    Neues Deutschland

    »Man liest sie, um sich zu bilden, und Genuss ist sehr wohl auch dabei.«
    Süddeutsche Zeitung

    »Leichtfüßig und klug geht Wolf seine Porträts an; wenn er behauptet, ›mehr spontan als systematisch‹ vorzugehen, oder ›bruchstückhaft, den ersten Assoziationen folgend‹, stapelt er bewusst tief. «
    Frankfurter Allgemeine Zeitung



    Leseprobe
    Leseprobe


    Hauptlesemotive: Entdecken
    Nebenlesemotive: Auseinandersetzen
    Produktart: Buch gebunden
    Produktform: Hardcover

    0 von 0 Bewertungen

    Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

    Bewerten Sie dieses Produkt!

    Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.