Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Historische und aktuelle Aspekte der transkulturellen Traumabehandlung

Produktinformationen "Historische und aktuelle Aspekte der transkulturellen Traumabehandlung"
  • Juventa Verlag ein Imprint der Julius Beltz GmbH & Co. KG
  • Kizilhan, Jan Ilhan
  • 978-3-7799-8905-9
  • 20.02.2025
  • 154 x 13 x 231 (B/T/H)
  • 362
  • deutsch
  • 1
  • 218 Seiten
  • 7 %

  • Bei der Behandlung und Diagnostik von Überlebenden des islamisierten Terrors mit Posttraumatischer Belastungsstörung, wie im Fall der ezidischen Frauen, spielen kulturelle und sozialpolitische Aspekte, das Verständnis und die Verarbeitung von Krankheiten sowie transgenerationale, kollektive und individuelle Traumata eine entscheidende Rolle. Zudem sind alternative Therapieansätze mit interdisziplinärer und kultursensitiver Ausrichtung von großer Bedeutung, in denen Psychiater:innen, Psychotherapeut:innen und Sozialarbeitende eng mit anderen Berufsgruppen zusammenarbeiten und die kulturelle Prägung der Patient:innen respektieren und in die Behandlung einfließen lassen.

    Biographie - Kizilhan, Jan Ilhan

    Prof. Dr. Dr. Jan Ilhan Kizilhan ist international anerkannter Experte der Transkulturellen Psychiatrie, kultursensiblen Psychotherapie, Traumatologie, Migration und Minderheitenreligionen.
    Hauptlesemotive: Verstehen
    Produktart: Taschenbuch
    Produktform: Taschenbuch

    0 von 0 Bewertungen

    Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

    Bewerten Sie dieses Produkt!

    Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.