Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Historischer Bergbau im Harz

Produktinformationen "Historischer Bergbau im Harz"
  • Springer Berlin
  • Liessmann, Wilfried
  • 978-3-540-31327-4
  • 11.03.2010
  • 155 x 235 (B/H)
  • 747
  • deutsch
  • 3., vollst. neu bearb. Aufl. 2010
  • 470 Seiten
  • 7 %

  • Die Geschichte des Bergbaus, das Leben der Bergleute, der Wandel der Harzer Industrielandschaft und die Entwicklung der Bergbautechnik werden in einem allgemeinen Teil ausführlich beschrieben. Ein regionaler Teil stellt die wichtigsten Harzer Bergbaureviere sowie deren Geschichte vor und unterbreitet zahlreiche Vorschläge für eigene Exkursionen. Informationen über alte Grubenreviere, Besucherbergwerke, Museen und sonstige Sehenswürdigkeiten, ein kleines bergmännisches ABC sowie eine Zusammenstellung der Eigenschaften und Erkennungsmerkmale der wichtigsten Erze und Gangartmineralien vervollständigen das mit zahlreichen historischen Fotografien, Zeichnungen und Stichen illustrierte Buch.

    Die Neuauflage enthält neben Aktualisierungen und Ergänzungen zu den verschiedenen Kapiteln, ein Schlagwortverzeichnis, zahlreiche neue Abbildungen sowie ein komplett überarbeitetes Layout.




    Rezensionen "Historischer Bergbau im Harz"

    Aus den Rezensionen zur 3. Auflage:

    “... An wen richtet sich dieses Buch? Hier sind zunächst alle die zu nennen, für die der Harz geschichtlich eine Rolle spielt. ... Es kann von seinem Leser durch seine vielen kleinen Anekdoten oder aber durch seine genauen Beschreibungen zum kurzweiligen Lesevergnügen einerseits und andererseits auch als Führer genutzt werden. ... Eine geschichtliche Einordnung der Bergbauaktivitäten, eine Einführung in die Bergmannssprache sowie Hinwerse auf Besucherbergwerke und Museen runden das gut recherchierte Buch ab ...“ (Norbert Braun, in: Forstarchiv, 2011, Vol. 82, Issue 1, S. 29 f.)


    “... Das Buch ist für jeden montangeologisch oder archäologisch Interessierten und jeden an der lokalen Geologie und Entwicklung des Bergbaus im Harz ein hervorragender Einstieg für zukünftige Geländebesuche und eigene Vor-Ort-Studien zum Harzer Bergbau. Diesem Buch dürfte sicher eine weitere Auflage folgen!“ (Stephan J. Marks, in: Zentralblatt für Geologie und Paläontologie Teil II, 2011, Issue 1/2, S. 168 f.)

     

    “... Der Benutzer wird es sehr begrüßen, dass der Autor mit Hilfe von etwa 120 Abbildungen, 30 Tabellen und 80 Plänen den Text großartig aufgelockert und damit sehr anschaulich gemacht hat... Begrüßt werden kann auch, dass der Autor historische Texte wörtlich mit aufgenommen hat, was die Authenzität weiter unterstreicht. ... “(Hans-Heinrich Hillegeist, in: Der Anschnitt, 2011, Vol. 63, Issue 4-5, S. 199 f.)

    “... Die Ausstattung lässt insofern keine Wünsche offen und auch der Preis ist als absolut angemessen anzusehen. Mit einer Umfangserweiterung um über 100 Seiten gegenüber der zweiten Auflage wird auch den Besitzern der früheren Ausgaben ein Kaufreiz gegeben. ...“ (Hans-Martin Arnold, in: Niedersächsisches Jahrbuch für Landesgeschichte, 2011, Vol. 83, S. 402 f)




    Hauptlesemotive: Verstehen
    Produktart: Taschenbuch
    Produktform: Taschenbuch

    0 von 0 Bewertungen

    Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

    Bewerten Sie dieses Produkt!

    Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.