Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Hohenstaufen und das Stauferland

Produktinformationen "Hohenstaufen und das Stauferland"
  • Deutscher Kunstverlag
  • Sandtner, Claudia
  • 978-3-422-02329-1
  • 10.06.2014
  • 125 x 234 (B/H)
  • 111
  • Paperback
  • Führer staatliche Schlösser und Gärten Baden-Württemberg
  • deutsch
  • 1
  • 48 Seiten
  • 7 %

  • Nördlich der Schwäbischen Alb, zwischen Göppingen und Schwäbisch Gmünd, in einer der reizvollsten und schönsten Landschaften Baden-Württembergs, ragt der Bergkegel des Hohenstaufen – einer der drei 'Kaiserberge' – markant aus der Landschaft hervor. Dort, wo die mächtige Herrscherdynastie der Staufer im späten 11. Jahrhundert ihre Stammburg baute, begann ihr politischer Aufstieg von einem süddeutschen Adelsgeschlecht zu Königen und Kaisern in Mittel- und Südeuropa. Der neue Kunstführer der Staatlichen Schlösser und Gärten begleitet den Leser an diesem geschichtsträchtigen Ort durch die Burgruine und führt vor Augen, warum der Hohenstaufen noch immer eine solche Faszination auf die Menschen ausübt.
    Hauptlesemotive: Orientieren
    Nebenlesemotive: Entdecken
    Produktart: Taschenbuch
    Produktform: Taschenbuch

    0 von 0 Bewertungen

    Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

    Bewerten Sie dieses Produkt!

    Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.