Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Hokusai. Thirty-six Views of Mount Fuji

Produktinformationen "Hokusai. Thirty-six Views of Mount Fuji"
  • TASCHEN
  • Marks, Andreas
  • 978-3-8365-7572-0
  • 12.05.2021
  • 440 x 56 x 300 (B/T/H)
  • 3912
  • fre
  • 224 Seiten
  • 7 %

  • Der Berg Fuji ist seit langem ein zentrales Motiv der kollektiven japanischen Phantasie, und nichts fängt dies eindrücklicher ein als die berühmte Farbholzschnitt-Serie 36 Ansichten des Berges Fuji von Katsushika Hokusai (1760–1849). Der berühmte Maler und Druckgrafiker feiert hier in seinem eigenen unverwechselbaren Stil die Schönheit von Landschaften, Städten, Menschen und die Stille der Natur. Die Serie entstand auf dem Höhepunkt von Hokusais künstlerischem Schaffen und ist ein Schlüsselwerk des Ukiyo-e-Genres – sie brachte Hokusai weltweite Anerkennung und etablierte ihn als einen der führenden Meister des japanischen Holzschnitts.

    Nicht nur Hokusais Besessenheit mit dem Berg Fuji wird hier deutlich, sondern auch der florierende Inlandstourismus der späten Edo-Zeit. Der Berg war ein beliebter Blickfang für Reisende, die entlang der Tōkaidō-Straße in die Hauptstadt Edo (heute Tokio) reisten, und gab somit eine perfekte Kulisse für jede der einzigartigen Szenen der Serie ab. Hokusais berauschende Farbpalette und sein Sinn für exquisite Details arbeiten die Besonderheiten der Landschaft sowie den provinziellen Charme der Umgebung heraus. Neben dem wohl berühmtesten japanischen Holzschnitt Die große Welle vor Kanagawa steht diese weltweit beliebte Serie schlechthin für das kulturelle Erbe Japans.

    Bislang existierten nur wenige vollständige Nachdrucke. Diese Ausgabe im XXL-Format enthält nun sämtliche 46 Holzschnitte – die ursprünglichen 36 plus die zusätzlichen zehn, die der Künstler später noch hinzugefügt hat –, mit größter Sorgfalt und in bestechender Qualität reproduziert. Traditionell japanisch wurden die Blätter auf ungeschnittenem, einseitig bedrucktem Papier reproduziert und in Fadenheftung gebunden.

    Diese bezaubernden Ansichten des vorindustriellen Japans sind ein außergewöhnliches Beispiel für die faszinierende Kunst des Holzschnitts – und eine perfekte Ergänzung zu TASCHENs Hundert berühmte Ansichten von Edo und den Neunundsechzig Stationen des Kisokaidō.




    Rezensionen "Hokusai. Thirty-six Views of Mount Fuji"

    „Wunderbare Ausgabe der 36 Ansichten des Berges Fuji. Andreas Marks präsentiert sie in einer Weise, die keinen Wunsch offen lässt. Das beginnt mit der feinen Gestaltung des Bandes und setzt sich fort in der Edition selbst. Ihr Herzstück sind die Bilder selbst.“
    Frankfurter Allgemeine Sonntagszeitung

    „Hokusais Opus Magnum ist in einem Prachtband beim TASCHEN-Verlag aufgelegt worden. Das Kunstbuch ist ein Fang für alle Freunde der japanischen Kultur. In Satin und mit weißem Faden japanisch gebunden kommen alle Tafeln der Holzschnittserie in die Hände des glücklichen Besitzers, jede mit einer Erklärung daneben, dazu ein ausführliches Vorwort des Herausgebers Andreas Marks.“
    Süddeutsche Zeitung

    „Seit meinem sechsten Lebensjahr habe ich eine Vorliebe für das Nachahmen von Formen.“
    Hokusai

    „Diese Ausgabe… ist selbst ein kleines Kunstwerk, im Großformat auf feinstem Papier und mit kundigen Erläuterungen. Kein Buch zum emsigen Durchackern, sondern eins zum sich Verlieren. Im zärtlichbleichen Nebel, im preußischblauen Wasser, im so weiten Horizont. Und da hinten steht dieser Berg. Er zieht uns zu sich.“
    DIE ZEIT

    „Mit 100 Jahren werde ich einen göttlichen Zustand in meiner Kunst erreicht haben, und mit 110 Jahren wird jeder Punkt und jeder Strich wie lebendig sein. Diejenigen unter euch, die lange genug leben, können bezeugen, dass diese Worte von mir nicht falsch sind.“
    Hokusai

    Hauptlesemotive: Entdecken
    Produktart: Buch

    0 von 0 Bewertungen

    Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

    Bewerten Sie dieses Produkt!

    Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.