Ich, Hannibal
218 v. Chr: Feldherr Hannibal und die Armee Karthagos brechen auf, um Rom zu erobern. Doch statt Hannibal führt dessen Mörderin unter seinem Namen die Armee an, und sie entsendet ihre beste Monsterjägerin, die größten Bestien des antiken Mittelmeerraums zu unterwerfen. Nicht nur von Elefanten, sondern auch von Sphinxen, Harpyien und anderen mythischen Kreaturen verstärkt, greift Hannibal Rom an – und sie setzt dabei alles auf eine Karte.
Ein phantastisches modernes Retelling antiker Geschichte, das viele aktuell relevante Fragen aufwirft: Was gilt als monströs? Wie wird Macht über Heere, Menschen und Monster ausgeübt? Und was bedeutet Krieg für die Menschen – über die Bewegungen und Begegnungen von Heeren hinaus?
Biographie - Vogt, Judith C. & Vogt, Christian
Judith und Christian Vogt leben in Aachen und schreiben seit über zehn Jahren gemeinsam Bücher. Sie gehören zu den innovativsten Stimmen der deutschen Phantastik und sind gefragte Interviewpartner:innen zu progressiver Phantastik und Feminismus.Rezensionen "Ich, Hannibal"
»Noch fantastischer als das Original!«Fantastische Antike (Dr. Michael Kleu)
»Eine außergewöhnliche, spannende und feministische Nacherzählung eines historischen Feldzugs, mit poetischem Stil und übernatürlichen Elementen, denn hier kämpfen nicht nur Menschen, sondern auch Monster aus antiken Mythen. Der Roman widmet sich auch tiefgehend der Frage, was Krieg mit Menschen macht, und das ist angesichts der krisengeschüttelten politischen Weltlage erschreckend aktuell.«
amalia-zeichnerin (Amalia Zeichnerin)

Leseprobe
Hauptlesemotive: | Eintauchen |
---|---|
Produktart: | Taschenbuch |
Produktform: | Taschenbuch |
Anmelden