Ich schwebe über Krakau
Produktinformationen "Ich schwebe über Krakau"
In Lemberg geboren und in Gleiwitz aufgewachsen, verbringt Adam Zagajewski seine Jugend im Krakau der sechziger Jahre. Er erzählt vom Stöbern nach verbotenen Büchern im Antiquariat, vom verwahrlosten ehemaligen Judenviertel Kazimierz und von einem jungen Geistlichen namens Karol Woityla, der bei seiner Tante ein und aus ging. Wie beiläufig verdichten sich die Erinnerungen zum persönlichen Bildungsroman eines der wichtigsten polnischen Dichter der Gegenwart.
Rezensionen "Ich schwebe über Krakau"
"Eine gelungene Mischung aus Historie, Anekdoten, funkelnden Aphorismen und geistreichen Reflexionen ... Zagajewskis 'Erinnerungsbilder' sind unterhaltsam, komisch und manchmal auch melancholisch."Brigitte, 18.10.2000
"Die zahlreichen Reflexionen über Literatur, Philosophie und Musik, die kunstvollen Aphorismen, die überraschenden Gleichnisse, mit denen Zagajewskis Buch durchsetzt ist, lassen keinen Zweifel aufkommen, dass Krakau, die 'Stadt der Einbildungskraft', eine gute Schule des Denkens und Empfindens gewesen sein muss."
Marta Kijowska, Süddeutsche Zeitung, 2./3.12.00
Hauptlesemotive: | Entdecken |
---|---|
Nebenlesemotive: | Auseinandersetzen |
Produktart: | Buch gebunden |
Produktform: | Hardcover |
Anmelden