Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Ideen zu einer reinen Phänomenologie und phänomenologischen Philosophie

Produktinformationen "Ideen zu einer reinen Phänomenologie und phänomenologischen Philosophie"
  • Meiner, F
  • Husserl, Edmund
  • 978-3-7873-1919-0
  • 01.05.2009
  • 122 x 190 (B/H)
  • 349
  • Philosophische Bibliothek (602)
  • deutsch
  • 1. Auflage
  • 424 Seiten
  • 7 %

  • Mit den »Ideen zu einer reinen Phänomenologie und phänomenologischen Philosophie« von 1913, von ihm selbst nur als eine »Allgemeine Einführung in die reine Phänomenologie« angezeigt, zog Edmund Husserl die Konsequenz aus seinen Logischen Untersuchungen (PhB 601), die ihn 1900/01 berühmt gemacht hatten: Ausgehend von der dort entwickelten Phänomenologie der intentionalen Erlebnisse sieht er jetzt in der Aufdeckung der Leistungen des »reinen Bewußtseins«, dem die uns bekannte natürliche Welt nur als »Bewußtseinskorrelat« gegeben ist, den eigentlichen Gegenstand philosophischer Erkenntnis und in den von ihm eingeführten methodologischen Begriffen der »Reduk tion« und der »Epoché« den Weg, sich über die Beschaffenheit dieses »reinen Bewußtseins«, aus dem alle Erkenntnis entspringt, Klarheit zu verschaffen.«
    Hauptlesemotive: Verstehen
    Produktart: Taschenbuch
    Produktform: Taschenbuch

    0 von 0 Bewertungen

    Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

    Bewerten Sie dieses Produkt!

    Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.