Im Dunkel der Sexualität
Produktinformationen "Im Dunkel der Sexualität"
Legierungen von Sexualität und Gewalt gehören zum gesellschaftlichen Alltag und sind keine Ausnahmen. Der vorliegende Band ist die erste umfassende Annäherung an ein Thema, das bislang in der theologischen Ethik nur in diffusem Licht abgehandelt wurde. Zentrale Begriffe werden geklärt, sexualethische Grenzziehungen diskutiert und neu profiliert sowie wesentliche Facetten gewalttätiger Sexualität unter ständigem Rekurs auf außertheologische Wissensbestände und aktuelle Problemlagen beleuchtet. Das Buch bietet ein Instrumentarium, um den dringend gebotenen sexualethischen Diskurs innerhalb wie außerhalb von Theologie und Kirche begriffsscharf führen und in der Auseinandersetzung mit gegenwärtigen Herausforderungen zu einem begründeten eigenen Urteil finden zu können.
Biographie - Schreiber, Gerhard
Gerhard Schreiber, University of Darmstadt, Germany.Rezensionen "Im Dunkel der Sexualität"
"Mit diesem Buch hat Gerhard Schreiber ein opus magnum zu dem komplexen Thema Sexualität und Gewalt aus sexualethischer Perspektive vorgelegt. [...] Es ist ein Werk, das allen, die sich in Theorie und Praxis mit den sexualethischen Aspekten der sexuellen*sexualisierten Gewalt beschäftigen, unbedingt zu empfehlen ist. Es besticht durch die Fülle von Informationen aus den verschiedensten Wissenschaftsbereichen und deren kritische Aufarbeitung und eröffnet neue Horizonte für den sexualethischen Diskurs." Prof. emer. Dr. rer. nat. Udo Rauchfleisch in: socialnet Rezensionen, https://www.socialnet.de/rezensionen/29315.php, 25.07.2022 *** "So ist dieses Werk sicherlich als der neue Goldstandard protestantischer Sexualethik zu bezeichnen." Dorothea Zwölfer in: evangelisch.de, https://www.evangelisch.de/inhalte/203904/28-07-2022/sexualethik-aus-theologischer-sicht, 22.08.2022Hauptlesemotive: | Auseinandersetzen |
---|---|
Nebenlesemotive: | Verstehen |
Produktart: | Buch gebunden |
Produktform: | Hardcover |
Anmelden