Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Produktinformationen "Islam"
  • dtv Verlagsgesellschaft
  • Abdel-Samad, Hamed
  • 978-3-423-29041-8
  • 12.01.2023
  • 138 x 25 x 215 (B/T/H)
  • 464
  • deutsch
  • 2. Auflage
  • 320 Seiten
  • 7 %

  • Hamed Abdel-Samad analysiert die Geschichte des Islam, um zu zeigen, was Europa erwartet. Er warnt eindringlich: »Wir müssen über den Islam wieder reden, denn von seiner Zukunft hängt auch die Zukunft Europas ab.«




    Rezensionen "Islam"

    In seinem neuen Buch fordert der Politikwissenschaftler Hamed Abdel-Samad von Muslim:innen, sich von alten Denkmustern zu verabschieden, um ihre Religion für die Moderne zu öffnen.
    zdf.de

    Das Buch liest sich ganz hervorragend und man erfährt ganz viel. Selbst wenn man glaubt, schon viel zu wissen.
    Zitat (Porfessor Dr. Susanne Schröter)

    Abdel-Samads Vorwurf an Europa kommt ungeschminkt daher: Weil der
    Westen die kritischen Debatten nicht zu Ende führe, werde die Orthodoxie gewinnen.

    Die Weltwoche (Pierre Heumann)

    Kritische, höchst lesenswerte Geschichte des Islams.
    Der Standard (Georg Cavaller)

    Islamkritik, die jeglichen Fundamentalismus überlegt zurückweist. Sehr lesenswert!
    Schweizerzeit (Georg Cavaller)

    Es bietet einschlägig Interessierten – Einsteigern und Fortgeschrittenen – neben breit gestreutem Wissen eine tiefschürfende, auch sehr spannende, gut lesbare Auseinandersetzung mit dem Islam in seinen zahlreichen Ausformungen, Aspekten und Gefahren.
    Humanistischer Pressedienst (Gerfried Pongratz)

    Hauptlesemotive: Auseinandersetzen
    Produktart: Buch gebunden
    Produktform: Hardcover

    0 von 0 Bewertungen

    Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

    Bewerten Sie dieses Produkt!

    Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.