Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Jüdische Bibelauslegung

Produktinformationen "Jüdische Bibelauslegung"
  • UTB
  • Liss, Hanna
  • 978-3-8252-5135-2
  • 08.06.2020
  • 150 x 215 (B/H)
  • 744
  • Jüdische Studien
  • deutsch
  • 1
  • 700 Seiten
  • 7 %

  • Einzigartige Verflechtung von Kulturen In diesem Lehrbuch präsentiert Hanna Liss die Geschichte der jüdischen Bibelauslegung vom Mittelalter bis ins 21. Jahrhundert. Die Bibelauslegung gewinnt in diesem Werk erstmals ein eigenes Gewicht neben der rabbinischen Literatur oder der jüdischen Philosophie. Neben der Darlegung zeitgeschichtlicher und geokultureller Kontexte stellt Hanna Liss einzelne Bibelkommentatoren vor und bietet zahlreiche Auslegungsbeispiele, in denen die jeweils aktuellen Themen und exegetischen Herausforderungen zur Sprache gebracht werden. Die jüdische Schriftauslegung erweist sich als einzigartiger Zugang, um die Verflechtung der religiösen, sprachwissenschaftlich-exegetischen und philosophischen Kulturen von Judentum, Christentum und Islam aufzuzeigen.


    Rezensionen "Jüdische Bibelauslegung"

    Aus:Bibelwerk Bücherschau bbs – Robert Mucha– Heft 2/2021

    […] Jüdinnen und Juden können mit diesem Buch eine verlässliche Basis zum (Neu-)Entdecken und Intensivieren einer Beschäftigung m it derBibel und ihrer spezifisch jüdischen Auslegungsgeschichte finden. Aber auch interessierte Nicht-Jüdinnen und -Juden gewinnen (ggf. im Abgleich zur jeweils eigenen religiösen Tradition) durch dieses Buch einen Zugang zur besonderen Praxis jüdischer Schriftauslegung an sich. Das macht diese Zusammenschau so notwendig: Sie zeichnet jüdische Traditionslinien ebenso nach wie sie interreligiös den Austausch zur Auslegungsweise heiliger Schriften fördert




    Hauptlesemotive: Verstehen
    Produktart: Taschenbuch
    Produktform: Taschenbuch

    0 von 0 Bewertungen

    Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

    Bewerten Sie dieses Produkt!

    Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.