Jugend und islamistischer Extremismus
Produktinformationen "Jugend und islamistischer Extremismus"
Why do young people turn to Islamist extremism, how do they become radicalised - and how can educators intervene? This volume offers current empirical research insights into the processes of young people turning to and distancing themselves from Islamism and combines these with pedagogical approaches to dealing with Islamist extremism in professional practice. Approaches from educational science, sociology, criminology, political science, religious studies and Islamic studies are presented.
Biographie
Joachim Langner, wissenschaftlicher Referent im Projekt „Arbeits- und Forschungsstelle Demokratieförderung und Extremismusprävention“, Deutsches Jugendinstitut, Halle (Saale)Dr. Maren Zschach, Projektleiterin der „Arbeits- und Forschungsstelle Demokratieförderung und Extremismusprävention“, Deutsches Jugendinstitut, Halle (Saale)
Marco Schott, wissenschaftlicher Referent im Projekt „Arbeits- und Forschungsstelle Demokratieförderung und Extremismusprävention“, Deutsches Jugendinstitut, Halle (Saale)
Ina Weigelt, wissenschaftliche Referentin im Projekt „Arbeits- und Forschungsstelle Demokratieförderung und Extremismusprävention“, Deutsches Jugendinstitut, Halle (Saale)
Hauptlesemotive: | Verstehen |
---|---|
Nebenlesemotive: | Auseinandersetzen |
Produktart: | Taschenbuch |
Produktform: | Taschenbuch |
Anmelden