Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

KOMPASS Wanderführer Berlin-Brandenburg, 75 Touren

Produktinformationen "KOMPASS Wanderführer Berlin-Brandenburg, 75 Touren"
  • KOMPASS-Karten
  • 978-3-99121-670-4
  • 06.07.2022
  • 108 x 19 x 175 (B/T/H)
  • 373
  • KOMPASS Wanderführer (5031)
  • deutsch
  • 1. Auflage, Aktualisierte Nachauflage
  • 268 Seiten
  • 7 %

  • Die Vorteile des Wanderführers auf einen Blick:
    - Von KOMPASS-Experten erwanderte Touren
    - Jede Tour mit Höhenprofil und Kartenausschnitt
    - Ausflugs- und Übernachtungstipps
    - Kostenloser Download der GPX-Daten
    Die Vorteile der Extra-Tourenkarte auf einen Blick:
    - Unterstützt die Tourenauswahl
    - Kartografische Gesamtübersicht
    - Touren können einfach kombiniert werden
    - Ein Leichtgewicht zum Mitnehmen
    - Auch als Straßen- und Urlaubskarte verwendbar
    Destination
    - Berlin ist die größte Stadt Deutschlands (3,4 Mio. Einw.) und ein grünflächen- und seenreiches Bundesland,
    das allseits umgeben wird vom Bundesland Brandenburg.
    - Der Kern der Bundeshauptstadt liegt im Tal der Spree, die in Spandau in die Havel mündet. Beide Flüsse
    zählen zu den seenreichsten in Deutschland. Nördlich der Spree erhebt sich die Hochfläche des Barnim, im
    Westen weitet sich das wald- und seenreiche Havelland.
    - Das Potsdam-Berliner Park- und Schlösserensemble beiderseits der Havel ist die größte Unesco-
    Weltkultur -erbelandschaft in Deutschland.
    - Da das Bundesland Berlin nur etwa zu 47 % bebaut ist und der Großteil auf Wälder, Gärten, Parks, Seen und
    Flüsse entfällt, führen die Wanderwege auch in der Innenstadt überwiegend durchs Grüne.
    - Zwei europäische Fernwanderwege durchqueren das Gebiet, rund um Berlin führt der 66-Seen-Weg.
    - Vom Fläming im Süden bis zum Barnim im Norden, von der Märkischen Schweiz im Osten bis zu den
    Havelseen im Westen spannt sich der Bogen der Wanderung im Raum Berlin-Brandenburg.
    - Dank des dichten Nahverkehrsnetzes können Wanderer weitgehend auf den eigenen Wagen verzichten.
    Durch das dichte Streckennetz eignet sich der Berlin-Brandenburger Raum optimal für Streckenwanderungen.
    Kurzinfo zum Produkt:
    -Das sportliche Highlight: Der Havelhöhenweg am Steilufer zwischen Wannsee und Schildhorn am Rand des
    Grunewalds zählt zu den attraktivsten Wanderrouten in Berlin.
    -Das Familien-Highlight: Der Naturlehrpfad am sagenumwobenen Teufelssee, der Panoramablick vom
    Müggelturm und der Uferweg am Langen See sind die Höhepunkte der Wanderung 24 im grünen Osten Berlins.
    - Das Genuss-Highlight: Vom Glienicker Schlosspark führt Tour 14 zur Pfaueninsel in der Havel und durch die
    Laubwälder über dem Hochufer zum aussichtsreichen Blockhaus Nikolskoe – mehrfach kann man während der
    Wanderung exzellent tafeln.
    -Das persönliche Highlight: Durch den zum Welterbe gehörenden Park Babelsberg führt der Europäische
    Fernwanderweg 11 als grüne Verbindung zwischen der Landeshauptstadt Brandenburgs und der
    Bundeshauptstadt zum Großen Wannsee.
    - Das Kultur-Highlight: Von Park und Schloss Sanssouci führt Tour 10 über den aussichtsreichen Ruinenberg
    und durch die Russische Kolonie Alexandrowka zum Belvedere auf dem Pfingstberg, der ein unvergessliches
    Panorama der Potsdamer Weltkulturerbelandschaft an der Havel bietet.


    Biographie

    Bernhard Pollmann, Autor und Fotograf, ist im Schwarzwald aufgewachsen und wohnt jetzt an der Nordsee; seine Freizeit widmet er Outdoor-Aktivitäten jeglicher Art, der klassischen Musik und dem Kochen. Lieblingsdestinationen sind die Nordseeinseln und Norwegen.
    Hauptlesemotive: Orientieren
    Produktart: Taschenbuch
    Produktform: Taschenbuch

    0 von 0 Bewertungen

    Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

    Bewerten Sie dieses Produkt!

    Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.