Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Kant für die Hand -

Produktinformationen "Kant für die Hand -"
  • Knaus
  • Depner, Hanno
  • 978-3-8135-0389-0
  • 22.03.2011
  • 217 x 14 x 277 (B/T/H)
  • 629
  • deutsch
  • Originalausgabe
  • 48 Seiten
  • 7 %

  • Philosophie in 3D: Kants »Kritik der reinen Vernunft« zum Basteln und Begreifen

    Kants »Kritik der reinen Vernunft« ist ein Meisterwerk der Philosophie, seit Erscheinen 1781 auf den Lektürelisten von Generationen von Gebildeten. Und leider auf Anhieb kaum zu verstehen. Deshalb empfiehlt es sich, zuerst eine Einführung zu lesen. Oder sich selbst eine zu basteln. Der Bausatz »Kant für die Hand« des Philosophen Hanno Depner ermöglicht einen überraschenden und einzigartigen Zugang zu einem Hauptwerk der Geistesgeschichte.

    800 Seiten, altmodische Sprache, kaum erläuternde Beispiele. Die »Kritik der reinen Vernunft« steht vor jedem Liebhaber der Philosophie wie ein unbesteigbarer Berg. Und doch: Sie ist ein zentrales Werk der Geistesgeschichte, das keiner ignorieren kann, der menschliches Denken und Erkennen verstehen will: Was kann ich wissen? Was soll ich tun? Was darf ich hoffen? »Kant für die Hand« ist die verständlichste, weil spielerischste Einführung, die je für Kant ausgedacht wurde. Hier werden nicht nur Hintergründe, Begriffe und Argumente erklärt. Beim Zusammenbauen der beigefügten Bastelbögen zum »Kant-Würfel« lässt sich Kants Untersuchung der Vernunft Schritt für Schritt nachvollziehen. Man braucht nur Klebstoff und – wie übrigens immer für Philosophie – Zeit. In 3 Stunden Bastelzeit wird Erkenntnis zum Abenteuer und ein Buch auf ganz neue Weise zur besten aller möglichen Beschäftigungen.

    Ausstattung: mit 12 Seiten Bastelbogen




    Rezensionen "Kant für die Hand -"

    „Praktisch, verständlich, innovativ: Kant für die Hand ist Philosophie zum Anfassen. (...) Das ideale Buch für interessierte Einsteiger in die Philosophie Kants.“
    Unicum.de

    „Macht nicht nur Spaß, sondern lässt Sie in nur sechs Stunden zum Philosophen reifen.“
    Wiener (A)



    Leseprobe
    Leseprobe


    Hauptlesemotive: Verstehen
    Produktart: Buch gebunden
    Produktform: Hardcover

    0 von 0 Bewertungen

    Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

    Bewerten Sie dieses Produkt!

    Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.