Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Kartenset Fragetechnik für systemisches Coaching

Produktinformationen "Kartenset Fragetechnik für systemisches Coaching"
  • Julius Beltz GmbH & Co. KG
  • Hoch, Roman & Vater, Silvia
  • 4019172300111
  • 15.08.2019
  • 109 x 38 x 155 (B/T/H)
  • 549
  • Coachingkarten
  • deutsch
  • Originalausgabe
  • Führungskräfte, Mediatoren/innen, Psychotherapeuten und -therapeutinnen, Trainer/innen und Berater/innen, Coaches
  • 19%

  • Nutzungsbedingungen der digitalen Kartensets Diese Regelung gilt, wenn Sie als Therapeutin oder Ausbilder_in in der Therapie, als Trainer_in, Coach, Berater_in zur Ausübung Ihres Gewerbes die digitalen Kartensets einsetzen, z.B. in Onlineseminaren, -schulungen oder Webinaren. Die Regelung gilt nicht für öffentliche Bildungseinrichtungen: Der Einsatz der digitalen Karten in Online-Veranstaltungen mit maximal acht Teilnehmer_innen ist mit dieser Nutzungslizenz abgedeckt. Sie dürfen während Ihrer Online-Veranstaltung beliebig viele Inhalte zeigen. Möchten Sie Ihren Teilnehmern eine Präsentation zur Verfügung stellen, dürfen Sie hier max. 15% der Karten einbinden. Sie dürfen die Karten weder einzeln noch insgesamt weitergeben. Bei mehr als acht Teilnehmer_innen bieten wir Ihnen eine individuelle Nutzungslizenz an. Bitte wenden Sie sich an unseren Kundenservice: medienservice(at)beltz.de, 06201-6007-330. Systemisches Coaching lebt von Fragetechnik und der Fähigkeit der Coaches, geschickt Prozesse zu navigieren. Auf 90 Karten wird ein gesamter Coachingprozess abgebildet, der mithilfe der systemischen Fragetechnik durchgeführt wird. In jeder der sechs Kategorien gibt es Fragen, Arbeitshypothesen sowie hilfreiche Gedanken zur Reflexion. Das Kartenset bietet durch seine Praxisnähe optimale Möglichkeiten, um sich vorzubereiten. Das hypothesengeleitete Arbeiten und flankierende Haltungsfragen unterstützen Coaches optimal. Im Booklet wird der Einsatz der Karten auf der Grundlage der »Coachingprozesskette« beschrieben. Die sechs Kategorien • Beziehung aufbauen und Haltung vermitteln • Anliegen konkretisieren und Contracting • Beobachtungs- und Bearbeitungsebene finden • Konstruktionen kontextualisieren und Arbeitshypothesen entwickeln • Realitätscheck und Auswirkungsüberprüfung • Integration und Abschluss


    Rezensionen "Kartenset Fragetechnik für systemisches Coaching"

    »Die strukturelle Orientierung ist ein besonderes Plus für eher unerfahrene Coachs. Das Spektrum von systemischen und zirkulären Fragearten fungiert hingegen für Profis als hilfreicher Reminder. (...) TA-Fazit: Äußerst überzeugendes Kartenset für Beratungs- und Coachingprozesse.« Martina Cyriax, Training aktuell, Januar 2020

    »Hoch und Vater geben Coaches mit diesem Kartenset ein durchdacht entwickeltes Werkzeug an die Hand, einen Coachingprozess vorzubereiten oder zu reflektieren. Wertschätzend und fachlich fundiert, formulieren sie für die einzelnen Phasen Hinweise und eine Vielzahl von Fragen zum Einsatz im Coachinggespräch.« Dipl. Soz-Päd. Martin Walz, socialnet, 18.6.2021



    Produktart: NonBook
    Produktform: Karten

    0 von 0 Bewertungen

    Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

    Bewerten Sie dieses Produkt!

    Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.