Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Klinikmanual Psychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie

Produktinformationen "Klinikmanual Psychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie"
  • Springer Berlin
  • 978-3-642-54570-2
  • 11.11.2015
  • 127 x 190 (B/H)
  • deutsch
  • 2., aktualisierte Aufl. 2016
  • 682 Seiten
  • 7 %

  • Dieses Kitteltaschenbuch enthält übersichtlich und systematisch alle notwendigen Informationen zum schnellen Nachschlagen auf Station, in der Ambulanz oder im Konsildienst.

    Klare Handlungsanweisungen, Therapieempfehlungen und die notwendigen rechtlichen Hintergründe vermitteln dem Psychiater die Sicherheit, für den Fall aller Fälle sämtliche wissenswerten Details parat zu haben.

    Das Klinikmanual ist damit der perfekte Begleiter für die tägliche Arbeit mit psychiatrischen Patienten.


    Biographie

    Prof. Dr. Frank Schneider, RWTH Aachen

    Rezensionen "Klinikmanual Psychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie"

    “… Das Buch ist auf dem neuesten Stand, handlich, präzise. Umfassende Informationen lassen sich rasch über den gesamten Bereich der Psychatrie und Psychosomatik finden. Mit Hilfe von übersichtlichen Tabellen, Flowcharts und Kästen werden relevante Informationen auf einen Blick übersichtlich dargestellt. … Dieses Buch ist geeignet für Assistenzärzte und Studenten im praktischen Jahr. Man erhält damit einen gründlich konzipierten, bei allem Umfang konzisen, übersichtlichen kitteltaschentauglichen Helfer, der sicher bis zum Facharzt begleiten kann. Kurz: Ohne Einschränkung zu empfehlen.” (S. Häfner, in: Der Nervenarzt, Heft 5, Mai 2017)

    “Systematischer Überblick über wichtigste Themen für die stationäre oder ambulante Behandlung ... sehr übersichtliche und strukturiert geschriebene Buch, das in jede Kitteltasche passt ...” (Sandra Fuchs, in: Psychologie FoxBlog, sanfuchs1979.wordpress.com, 20. Juli 2016)

    “... Es ist das Fachbuch oder besser gesagt “Kitteltaschenbuch” schlechthin, denn es umfasst alle relevanten Themen, die im Klinikalltag oder auch beim Lernen – und hier nicht nur für Mediziner, sondern auch für Heilpraktiker – auftreten können. ... kompakt und leicht verständlich geschrieben und sehr übersichtlich aufgebaut. Zahlreiche Merkkästchen und auch Fragen bei der Befunderhebung sind dort zu lesen. ... Toll auch zur kompakten Prüfungsvorbereitung auch für Nichtmediziner “(in: Buchnotizen.de, 2. Dezember 2015)




    Hauptlesemotive: Verstehen
    Produktart: Taschenbuch
    Produktform: Taschenbuch

    0 von 0 Bewertungen

    Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

    Bewerten Sie dieses Produkt!

    Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.