Klinische Notfallmedizin Band 2 Skills
Das gesamte Wissen der Klinischen Notfallmedizin in 2 Bänden.
Umfassend und praxisnah mit zahlreichen Abbildungen wird in Band 1 „Wissen" und Band 2 „Skills" das vollständige EU-Curriculum Emergency Medicine abgebildet.
Band 2 Skills enthält alle wichtigen Prozeduren und Techniken für die Klinische Notfallmedzin, u.a.:
Triage / Infektionskontrolle und Hygiene / Atemwegsmanagement und Beatmung / Diagnostische Prozeduren / Bildgebung / Prozeduren bei Organ- oder Muskelschäden / Schockraummanagement / Management der Beobachtungsstation.
Neu in der 2. Auflage des Bandes "Skills":
- Eigenes Kapitel: Covid-19 in der Notaufnahme
- Neue Leitlinien des European Resuscitation Council (ERC) 2021 berücksichtigt
- Augenspülung und Druckmessung
- POCUS: Extrauterine Schwangerschaft, Appendizitis, Divertikulitis
Das Buch richtet sich an:
- Weiterbildungsassistent*innen Innere Medizin, Anästhesie, Chirurgie, Neurologie
- Notärzt*innen
Biographie
Dr. med. Thomas Fleischmann: Chefarzt des Zentrums für Notfall- und Akutmedizin der imland Klinik Rendsburg und Eckernförde; Facharzt für Allgemeinmedizin; Klinische Akut- und Notfallmedizin, Klinische Notfallmedizin (SGNOR, CH); European Board Certification in Emergency Medicine EBCEM, Fellow Royal College of Emergency Medicine FRCEM (UK), Fellow European Society for Emergency Medicine FESEM, Master of Health Business Administration MHBA; einer der ersten deutschen klinischen Notfallmediziner, langjährige Erfahrung als Notarzt und Leiter von Notaufnahmen in Deutschland und der Schweiz; Mit-Autor des europäischen Curriculum für Notfallmedizin.
PD Dr. med. Christian Hohenstein: Chefarzt des interdisziplinären Notfallzentrums der Zentralklinik Bad Berka Facharzt für Allgemeinmedizin, Facharzt für Anästhesiologie; Zusatzbezeichnung Notfallmedizin; Fellow European Society for Emergency Medicine FESEM; international gefragter Experte für präklinische und klinische Notfallmedizin, langjährig erfahrener Notarzt zu Lande und in der Luft; initiierte das erste CIRS für die Notfallmedizin und das Intubationsregister; mehrfacher Dozent des International Emergency Departement Leadership Institute. Wegen außerordentlicher Verdienste verlieh ihm die europäische Gesellschaft für Notfallmedizin den Titel „FESEM". Seit einigen Jahren ist er der Co-Chair des Scientific Committee der European Society for Emergency Medicine.
Hauptlesemotive: | Verstehen |
---|---|
Produktart: | Buch gebunden |
Produktform: | Hardcover |
Anmelden