Komm, mein Mädchen, in die Berge
Produktinformationen "Komm, mein Mädchen, in die Berge"
„Welch eine herrliche Hommage an die Berge und die Liebe“ – Süddeutsche Zeitung. In einem fotografischen Nachlass entdeckte die holländische Fotografin Andrea Stultiens diese Serie von Doppelportaits eines Paares bei ihrem jährlichen Alpen-Urlaub. Auf erstaunlich gut komponierten Fotografien sehen wir die beiden langsam altern und erleben sie in der malerischen Kulisse der Alpen. In dieser Neuausgabe des mit dem Deutschen Fotobuchpreis ausgezeichneten Bandes ist ein Essay der FAZ-Journalistin Melanie Mühl mit abgedruckt, die sich auf die Spuren der beiden Unbekannten begeben hat und dabei auf interessante Fragen stieß.
Rezensionen "Komm, mein Mädchen, in die Berge"
„Zwei Menschen fahren ihr Leben lang miteinander in die Alpen. Sie hinterlassen dreitausend Fotos und den Eindruck eines glücklichen Paares. Die Suche danach, wer sie waren, beginnt in einem Trödelladen und endet mit der Frage, ob Liebe sich recherchieren lässt.“ Melanie Mühl, Frankfurter Allgemeine Zeitung„Es ist vor allem die ungeheure Beständigkeit, die an den Doppelportraits, auf denen man das Paar allmählich altern sieht, zugleich fasziniert und erschreckt. Diese Ehe zweier in Liebe zur Natur entflammter Menschen ragt wie ein Zentralmassiv hinein ins Zeitalter von Digicams und Speeddating.“ Heike Runge, Jungle World
Hauptlesemotive: | Eintauchen |
---|---|
Nebenlesemotive: | Entdecken |
Produktart: | Buch gebunden |
Produktform: | Hardcover |
Anmelden