Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Kosten- und Leistungsrechnung – leicht gemacht

Produktinformationen "Kosten- und Leistungsrechnung – leicht gemacht"
  • Edition Wissenschaft & Praxis
  • Kudert, Stephan & Sorg, Peter
  • 978-3-87440-405-1
  • 18.03.2025
  • 115 x 165 (B/H)
  • 160
  • BLAUE SERIE – leicht gemacht
  • deutsch
  • 3., überarbeitete Aufl.
  • 199 Seiten
  • 7 %

  • In diesem kompakten und zugleich erstaunlich umfassenden Taschenbuch führt Sie ein erfahrenes Professorenteam in die Kosten- und Leistungsrechnung ein. Verständlich und lebendig werden alle wichtigen Themenbereiche auf den Punkt gebracht:

    – Betriebswirtschaftliche Grundlagen, traditionelle Vollkostenrechnung und Erweiterungen
    – Einstieg in die Welt von Target Costing und Break-Even-Point
    – Anwendungsnahe Beispielfälle aus diversen Berufsfeldern
    – Alles zum Erfolg in der Klausur

    Das Erfolgsbuch überzeugt auch in der dritten Auflage durch klare Sprache und zweckmäßige Strukturierung. Beginner und Fortgeschrittene erhalten den idealen Begleiter bei der Klausurvorbereitung und kompetenten Beistand in Beruf und Praxis. Perfekt für alle, die Kosten- und Leistungsrechnung nicht nur verstehen, sondern auch anwenden möchten.


    Biographie - Kudert, Stephan & Sorg, Peter

    Stephan Kudert studierte BWL an der TU Berlin, promovierte und habilitierte an der FU Berlin. 1990 legte er das Steuerberaterexamen ab. 1995 wurde er zum Professor für BWL, Steuerlehre und Wirtschaftsprüfung an der Europa-Universität Viadrina ernannt. Seit mehr als 20 Jahren ist er ständiger Lehrbeauftragter der BStBK, der Universität Hamburg im Master of International Taxation und Visiting Professor an der ESMT. Kudert ist zudem seit 2007 Wissenschaftlicher Leiter der Fachberaterausbildung für Internationales Steuerrecht bei der BStBK, Vize-Direktor des Institute for Central and East European Taxation und Gastdozent bei der Bundesfinanzakademie. Peter Sorg studierte BWL an der TU Berlin. Im Anschluss war er Leiter des Finanz- und Rechnungswesens einer mittelständischen Unternehmung mit diversen Produktionsstätten im In- und Ausland. Er promovierte und habilitierte sich ebenfalls an der TU Berlin. Danach vertrat er das Amt eines Universitätsprofessors für Betriebswirtschaftslehre, insbesondere Rechnungswesen, an der Universität des Saarlandes, Saarbrücken (Kilger-Lehrstuhl). 1990 wurde er zum Professor für BWL, insbesondere Betriebliches Rechnungswesen, an der Hochschule für Wirtschaft und Recht Berlin ernannt.
    Hauptlesemotive: Verstehen
    Nebenlesemotive: Optimieren
    Produktart: Taschenbuch
    Produktform: Taschenbuch

    0 von 0 Bewertungen

    Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

    Bewerten Sie dieses Produkt!

    Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.