Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Kritik der Positiven Psychologie

Produktinformationen "Kritik der Positiven Psychologie"
  • Psychosozial-Verlag
  • Brandt, Senta
  • 978-3-8379-3239-3
  • 01.03.2024
  • 125 x 205 (B/H)
  • Diskurse der Psychologie
  • deutsch
  • 391 Seiten
  • 7 %

  • Mit der Positiven Psychologie trat um das Jahr 2000 eine Bewegung auf den Plan, deren Verfechter*innen die Psychologie und die Sozialwissenschaften um das Positive erweitern und so den Menschen zu einem gelingenden Leben verhelfen wollten. Seit dieser Zeit hat sie eine beispiellose Erfolgsgeschichte hingelegt und wurde binnen weniger Jahre zu einem wissenschaftlich etablierten Forschungsfeld. Ausgehend von ihren eigenen Erfahrungen während des Psychologiestudiums untersucht Senta Brandt die Entwicklung der Positiven Psychologie. Sie begibt sich auf die Suche nach ihren Wurzeln und Werten und zeigt, dass ihr Programm entgegen dem Anspruch, eine objektive Wissenschaft zu sein, stark normativ aufgeladen und von strategischen Motiven geprägt ist.
    Hauptlesemotive: Verstehen
    Produktart: Taschenbuch
    Produktform: Taschenbuch

    0 von 0 Bewertungen

    Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

    Bewerten Sie dieses Produkt!

    Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.