Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Kurze Interviews mit fiesen Männern

Produktinformationen "Kurze Interviews mit fiesen Männern"
  • ROWOHLT Taschenbuch
  • Wallace, David Foster
  • 978-3-499-23101-8
  • 01.03.2004
  • 115 x 26 x 190 (B/T/H)
  • 309
  • Taschenbuch
  • deutsch
  • Brief Interviews with Hideous Men
  • 8. Auflage
  • Ingendaay, Marcus & Drechsler, Clara & Robben, Bernhard & Schuenke, Christa
  • 384 Seiten
  • 7 %

  • Neue Erzählungen des gefeierten Autors von “Kleines Mädchen mit komischen Haaren”


    David Foster Wallace beschreibt in seinen Stories Figuren am Abgrund, allen voran die “fiesen” Männer. Sie dürfen in fiktiven Interviews ihre – vor allem sexuellen – Beziehungen zu Frauen ungeschminkt beschreiben. So entsteht ein Beziehungskosmos, in dem die Protagonisten ihre Ängste zu verbergen suchen oder ihre Höhenflüge selbstbewusst zur Schau stellen.

    Biographie - Wallace, David Foster

    David Foster Wallace wurde 1962 geboren. Er studierte Englisch, Philosophie und Mathematik, begann eine Karriere als Tennisprofi, machte sich aber schließlich einen Namen als einer der einflussreichsten und zugleich innovativsten Autoren seiner Generation. Zuletzt unterrichtete Foster Wallace Creative Writing am Pomona College in Claremont, Kalifornien. Seit langem unter Depressionen leidend, wurde David Foster Wallace am 12. September 2008 in seinem Haus in Kalifornien tot aufgefunden.
    Marcus Ingendaay, 1958 geboren, studierte Anglistik und Germanistik in Köln und Cambridge. Nach Stationen als Reporter und Werbetexter arbeitet er seit vielen Jahren als freier Übersetzer. Für seine Übersetzungen von Werken u. a. von William Gaddis und David Foster Wallace wurde er mehrfach ausgezeichnet. «Die Taxifahrerin» ist sein erster Roman.

    Bernhard Robben, geb. 1955, lebt in Brunne/Brandenburg und übersetzt aus dem Englischen, u. a. Salman Rushdie, Peter Carey, Ian McEwan, Patricia Highsmith und Philip Roth. 2003 wurde er mit dem Übersetzerpreis der Stiftung Kunst und Kultur des Landes NRW ausgezeichnet, 2013 mit dem Ledig-Rowohlt-Preis für sein Lebenswerk geehrt.



    Rezensionen "Kurze Interviews mit fiesen Männern"

    Ein Genie.
    Jonathan Franzen

    Männer seien gemein, klagen vor allem Frauen gern, und der Amerikaner David Foster Wallace belegt dies in seiner Kurzgeschichtensammlung voller vergnügtem Zynismus: etwa mit der Story vom Reisenden, der eine am Flughafen vergeblich wartende Frau nur tröstet, um mit ihr ins Bett zu gehen und vor seinem Freund damit zu prahlen. Wallace verfügt über eine unerschöpfliche Phantasie, einen manischen Schreibdrang - und über die Fähigkeit, die Neurosen der Menschen treffend, unterhaltsam, aber verständnisvoll zu schildern.
    Kultur Spiegel

    Geniale Geschichten? David Foster Wallace!
    Die Welt



    Leseprobe
    Leseprobe


    Hauptlesemotive: Entspannen
    Nebenlesemotive: Leichtlesen
    Produktart: Taschenbuch
    Produktform: Taschenbuch

    0 von 0 Bewertungen

    Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

    Bewerten Sie dieses Produkt!

    Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.