Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Lehrbuch Psychologie in der Sozialen Arbeit

Produktinformationen "Lehrbuch Psychologie in der Sozialen Arbeit"
  • Juventa Verlag ein Imprint der Julius Beltz GmbH & Co. KG
  • Wesenberg, Sandra & Gahleitner, Silke Birgitta
  • 978-3-7799-3914-6
  • 09.03.2022
  • 150 x 12 x 229 (B/T/H)
  • 347
  • Studienmodule Soziale Arbeit
  • deutsch
  • 1
  • 210 Seiten
  • 7 %

  • Soziale Arbeit, insbesondere Klinische Sozialarbeit, entwickelt und benötigt Unterstützungsformen für Adressat*innen in komplexen Problemlagen. Studierende sind dafür unter anderem gefordert, sich psychologische Kenntnisse anzueignen, jedoch ebenso diese kritisch zu reflektieren und sie sich professionsbezogen zunutze zu machen. In 16 Lehreinheiten werden Studierende an psychologisches Grundlagenwissen herangeführt, lernen individuelle psychosoziale Problemlagen im Kontext von Umfeld- und Lebensbedingungen zu verstehen und Anknüpfungspunkte für sozialarbeiterisches Handeln abzuleiten.

    Biographie - Wesenberg, Sandra & Gahleitner, Silke Birgitta

    Sandra Wesenberg, Dr. phil. (Diplom-Pädagogin, Sozialarbeiterin M.A., Verhaltenstherapeutin für Kinder und Jugendliche i.A.), seit 2017 Gastprofessorin für Klinische Psychologie mit den Schwerpunkten Beratung und Therapie an der ASH Berlin. Silke Birgitta Gahleitner, Prof. Dr. phil. habil., Studium der Sozialen Arbeit, Promotion in Klinischer Psychologie, Habilitation in den Erziehungswissenschaften, langjährig als Sozialarbeiterin und Psychotherapeutin tätig. Seit 2006 Professorin für Klinische Psychologie und Sozialarbeit im Arbeitsbereich Psychosoziale Diagnostik und Intervention an der Alice Salomon Hochschule in Berlin.

    Leseprobe
    Leseprobe


    Hauptlesemotive: Verstehen
    Produktart: Taschenbuch
    Produktform: Taschenbuch

    0 von 0 Bewertungen

    Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

    Bewerten Sie dieses Produkt!

    Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.