Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Long Covid und Chronisches Erschöpfungssyndrom lindern

Produktinformationen "Long Covid und Chronisches Erschöpfungssyndrom lindern"
  • Klett-Cotta
  • Brackmann, Andrea & Jänicke, Katharina
  • 978-3-608-86085-6
  • 20.04.2024
  • 135 x 215 (B/H)
  • 233
  • Paperback
  • deutsch
  • 1. Auflage 2024
  • ME/CFS- und Long-Covid-Erkrankte, Angehörige, Ärzt:innen, Psychotherapeut:nnen, Pflegekräfte; auch Menschen, die dazu neigen, sich im Alltag zu überfordern und häufig unter »normaler« Erschöpfung leiden, können hier Tipps und Hilfestellungen finden
  • 168 Seiten
  • 7 %

  • Die erfolgreiche Pacing-Methode erstmals angewandt bei Long Covid
    Mit Meditations- und Imaginationsübungen


    Biographie - Brackmann, Andrea & Jänicke, Katharina

    Andrea Brackmann ist Diplom-Psychologin und Verhaltenstherapeutin. Sie behandelte ein breites Spektrum an psychischen Erkrankungen, später spezialisierte sie sich auf Hochbegabung bei Kindern und Erwachsenen. Sie ist selbst von ME/CFS betroffen. Katharina Jänicke begann nach ihrem Masterstudium (Clinical Casework) eine Ausbildung zur Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutin (VT), die sie aufgrund ihrer Erkrankung (ME/CFS) nicht beenden konnte.
    Hauptlesemotive: Orientieren
    Nebenlesemotive: Optimieren
    Produktart: Taschenbuch
    Produktform: Taschenbuch

    0 von 0 Bewertungen

    Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

    Bewerten Sie dieses Produkt!

    Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.