Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Management von Beständen in Supply Chains

Produktinformationen "Management von Beständen in Supply Chains"
  • Versus
  • Stölzle, Wolfgang & Hofmann, Erik & Selensky, Stefan & Germann, Tim
  • 978-3-03909-174-4
  • 01.01.2024
  • 170 x 240 (B/H)
  • 558
  • Kartoniert
  • deutsch
  • 2., vollst. überarb. u. stark erw. Aufl.
  • 288 Seiten
  • 7 %

  • Wie hoch sollen Bestände im eigenen Unternehmen sein – auf der Beschaffungsseite, in der Fertigung und auf der Distributionsseite? Wie steht es um die Bestände bei den Geschäftspartnern im Wertschöpfungsnetzwerk? Auf welche Weise lässt sich durch gemeinsame Planung, Steuerung und Kontrolle das Zusammenspiel in der gesamten Supply Chain optimieren? Bestände führen einerseits über das gebundene Kapital zu Mehrkosten und erhöhen das Risiko eines Wertverlustes. Andererseits sichern sie die Wertschöpfung vor Risiken ab, besonders bei Disruptionen in der Supply Chain. Damit stellt sich die Frage nach dem Management der Bestände in Unternehmen, die in Supply Chains eingebettet sind. Die Autoren sehen Bestände damit als Gegenstand von Managemententscheidungen in Supply Chains. Die jeweiligen Ziele und Rahmenbedingungen sowie die geeigneten Werkzeuge können sich stark unterscheiden. Das Buch vermittelt das Rüstzeug für ein effizientes Bestandsmanagement in Supply Chains. Es wendet sich nicht nur an Studierende der Wirtschaftswissenschaften, sondern auch an Praktiker, die mit Entscheidungen über Bestände befasst sind.
    Hauptlesemotive: Verstehen
    Produktart: Taschenbuch
    Produktform: Taschenbuch

    0 von 0 Bewertungen

    Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

    Bewerten Sie dieses Produkt!

    Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.