Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Marktkommunikation Strom – einfach erklärt

Produktinformationen "Marktkommunikation Strom – einfach erklärt"
  • VDE VERLAG
  • Klügl, Alexander & Mahn, Ulrich
  • 978-3-8007-6443-3
  • 24.03.2025
  • 148 x 210 (B/H)
  • 300
  • Bibliothek der Energiewirtschaft
  • deutsch
  • Neuerscheinung
  • • Mitarbeitende und Führungskräfte von Energieversorgungsunternehmen, die die Marktkommunikation abwickeln • Mitarbeitende und Führungskräfte von Beratungsunternehmen und Softwareherstellern, die die Software zur Marktkommunikation erstellen oder ihre Kunden bei der Implementierung unterstützen • Behörden und Forschungseinrichtungen sowie deren Aufsichtsgremien, die sich ein vertieftes Verständnis des Energiemarkts aneignen wollen • Studierende und Auszubildende, die ihr Wissen zur Strom- oder Gasbranche vertiefen wollen
  • 154 Seiten
  • 7 %

  • Das Buch vermittelt einen tiefen Einblick in die automatisierten Abläufe des Strommarkts und liefert das Wissen, um komplexe Prozesse zu verstehen und anzuwenden. Es zeigt detailliert auf, wie Netzbetreiber, Lieferanten, Messstellenbetreiber und andere Akteure hochstandardisiert zusammenarbeiten, um den Netzbetrieb und die Kundenbelieferung zu gewährleisten. Anhand der aktuellen Vorgaben der Bundesnetzagentur, wie GPKE (Kundenbelieferung), WiM (Messung) und MaBiS (Bilanzierung), wird die Systematik der Marktprozesse beschrieben – veranschaulicht durch Flussdiagramme und Beispiele. Im Fokus steht die Festlegung GPKE, deren Prozesse detailliert erläutert werden. Besondere Praxisprobleme, wie die Einführung des Lieferantenwechsels innerhalb von 24 Stunden, und häufig auftretende Fragen zur Methodik der Marktkommunikation werden anhand von Beispielen praxisnah erklärt.
    Hauptlesemotive: Verstehen
    Produktart: Taschenbuch
    Produktform: Taschenbuch

    0 von 0 Bewertungen

    Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

    Bewerten Sie dieses Produkt!

    Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.