Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Markus Lüpertz

Produktinformationen "Markus Lüpertz"
  • Schnell & Steiner
  • Kunstsammlung des Bistums Regensburg (Herausgeber)
  • 978-3-7954-3697-1
  • 24.09.2021
  • 240 x 340 (B/H)
  • 1015
  • deutsch
  • 96 Seiten
  • 7 %

  • Erstmals zeigt Markus Lüpertz Gipse und Glasarbeiten zusammen in einer Ausstellung im Regensburger Museum St. Ulrich. Die Strahlen, die durch die Künstlerfenster scheinen, lassen die Figuren aus der griechischen und römischen Mythologie in ihrer bleichen Vergänglichkeit des Gipses leuchten. Die Skulpturen, monumental und fragil zugleich, behaupten sich in ihrer radikalen Materialität und schaffen dabei dennoch eine respektvolle Begegnung mit dem außergewöhnlichen Gotteshaus, eines der ältesten Bauwerke der Gotik in Deutschland. In der Präsentation werden die Entwürfe für die neuen Glasfenster vorgestellt, die Markus Lüpertz für St. Ulrich gestaltet, unter anderem für die prächtige Fensterrose, einem direkten Architekturzitat aus dem französischen Laon. Im Buch finden sich Beiträge zum Schaffen des Künstlers sowie eine Fotodokumentation der Exponate.

    Biographie - Kunstsammlung des Bistums Regensburg (Herausgeber)

    Maria Baumann, Bischöfliches Ordinariat Regensburg / Kunstsammlungen des Bistums Regensburg und Stadt Regensburg / Kulturreferat Heinrich Heil, freischaffender Autor und Kritiker Luzia Schlösser, Direktorin des Deutschen Glasmalerei-Museums
    Hauptlesemotive: Entdecken
    Produktart: Buch gebunden
    Produktform: Hardcover

    0 von 0 Bewertungen

    Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

    Bewerten Sie dieses Produkt!

    Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.