Mathilda oder Irgendwer stirbt immer – Dora Heldts warmherzig-schräge Dorfkrimi-Komödie, jetzt in großer Schrift
Produktinformationen "Mathilda oder Irgendwer stirbt immer – Dora Heldts warmherzig-schräge Dorfkrimi-Komödie, jetzt in großer Schrift"
Eine nordfriesische Dorfidylle wird durch ein gigantisches Bauprojekt in Aufruhr versetzt.
Rezensionen "Mathilda oder Irgendwer stirbt immer – Dora Heldts warmherzig-schräge Dorfkrimi-Komödie, jetzt in großer Schrift"
Zwischen Krimikomödie und Dorfroman verspricht der neue Roman von Dora Heldt entspannte Lesestunden mit schwarzem Humor und spannendem Plot.rtl.de
Schräge Krimi-Komödie aus einem trügerischen Dorf-Idyll.
Fernsehwoche
Mit einer Prise schwarzen Humor geht‘s auch in Doras neuem Roman zu.
Tina, 11/2020
Zwischen Krimikomödie und Dorfroman verspricht der neue Roman von Dora Heldt entspannte Lesestunden mit schwarzem Humor und spannendem Plot.
Die Harke am Sonntag (Ilona Martini)
Das liest sich anheimelnd und aufregend wie Landlust und Krimi in einem.
Münsterländische Volkszeitung (Ilona Martini)
Einfach mal abschalten, zurücklehnen und geniessen ist angesagt.
Freiburger Nachrichten (Giovanna Riolo)
Ein humorvoller Krimi von Dora Heldt!
7 Tage (Giovanna Riolo)
Einmal mehr hat die Autorin ihre Charaktere mit viel Liebe zum Detail beschrieben und eine einfallsreiche Geschichte im heiteren Erzählton geschrieben.
Kaiserstühler WochenBericht (Giovanna Riolo)
Eine tolle Geschichte rund um die Protagonistin Mathilda, ihrer Familie und ihrem Dorf.
Westfälische Nachrichten (Kerstin Rietschel)
Mit spitzer Feder und feinem Humor nimmt Heldt sich das Dorfleben vor.
Heilbronner Stimme (Kerstin Rietschel)
›Mathilda und Irgendwer stirbt immer‹ verspricht wieder eines ganz gewiss: sehr gute Unterhaltung und entspannte Lesestunden!
denglers-buchkritik.de (Alex Dengler)
Schaurig schön!
Neue Woche (Alex Dengler)
Eine warmherzig-schräge Krimi-Komödie hat die deutsche Autorin Dora Heldt geschrieben.
OWL am Sonntag (Doris Wassermann)
Eine warmherzig-schräge Krimi-Komödie hat die deutsche Autorin Dora Heldt geschrieben.
OWL am Sonntag (Doris Wassermann)
Ein spritziger Dorfroman, dessen erstaunliche Wendungen einen bis zur letzen Seite in Atem halten.
Buchjournal (Doris Wassermann)
Es ist sehr literarisch, aber gerade jetzt hat man ja genügend Zeit, um sich in das Buch vertiefen zu können.
meinbezirk.at (Maria Gurtner, Buchhändlerin)
Der ganze Roman wirkt sehr kurzweilig und fesselnd, ein Muss für alle Fans der Heldt'schen Geschichten.
Spazz – Das Magazin für Ulm & Neu-Ulm, Juli 2020 (Maria Gurtner, Buchhändlerin)
Was für ein schräges Dorfleben-Krimiabenteuer. Gute Unterhaltung!
Mainhattan Kurier, 30/2020 (Maria Gurtner, Buchhändlerin)
Hauptlesemotive: | Leichtlesen |
---|---|
Nebenlesemotive: | Lachen |
Produktart: | Taschenbuch |
Produktform: | Taschenbuch |
Anmelden